
SC Victoria Hamburg
Lokstedter Steindamm 87
22529 Hamburg
+49 40 4225160 | +49 40 4225925
Website
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Angebote können während der Corona-Krise abweichen. Siehe Infobox "Eimsbüttel retten! CORONA-AKTION"
Montag | 16:30 - 01:00 |
Dienstag | 16:30 - 01:00 |
Mittwoch | 16:30 - 01:00 |
Donnerstag | 16:30 - 01:00 |
Freitag | 16:30 - 01:00 |
Samstag | 16:30 - 01:00 |
Sonntag | 16:30 - 01:00 |
SC Victoria Hamburg
Traditionsverein aus Hoheluft, Eppendorf und Lokstedt.
Der SC Victoria Hamburg v. 1895 e.V. ist ein Traditionsverein aus Hoheluft, Eppendorf und Lokstedt. Derzeit spielt der Verein in der Regionalliga Nord. Der größte Vereinserfolg war der Einzug ins Halbfinale der deutschen Fußballmeisterschaft 1907. Der SC Victoria hat außer seiner Abteilung für Fußball auch Abteilungen für Badminton, Handball, Hockey, Karate, Leichtathletik, Tennis, Tischtennis und Turnen.
Hockey

Im SC Victoria betreiben zurzeit ca. 330 Mitglieder den Hockey-Sport. Von den jüngsten bis hin zu den Seniorinnen und Senioren, von Anfängern bis zu „Altinternationalen“ finden alle eine Gruppe, in der sie unserem schönen Sport auf unserem tollen Kunstrasen nachgehen können.

Unsere Leichtathletikabteilung
- Starke Nachwuchsbetreuung durch engagierten Trainerstab
- Aus dieser Breitenarbeit zahlreiche gute Platzierungen auf Hamburger und norddeutscher Ebene
- Erfolgreiches Seniorenteam auf nationaler u. internationaler Ebene

Stadion Hoheluft
Hier trägt der SC Victoria Hamburg seine Heimspiele aus. Das Stadion wurde 1907 für ca. 20.000 Zuschauer erbaut. Seit das Stadion 2008 regionalligatauglich umgebaut wurde, ist es nur noch für 5.000 Zuschauer zugelassen.
Adresse:
Lokstedter Steindamm 87
22529 Hamburg
Kapazität: 5.000

Tickes für die Spiele des SC Victoria Hamburg erhalten Sie in der Geschäftsstelle (Lokstedter Steindamm 87) oder hier.
Eintrittspreise in der Regionalliga:
Tribüne: 9 €
Tribüne ermäßigt: 6 €
Stehplatz: 6 €
Stehplatz ermäßigt: 4 €
Anfahrt: Die Buslinen 5, 20 und 25 halten direkt vor dem Stadion an der Haltestelle Gärtnerstraße.