Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Symbolfoto Polizei Raubüberfall

Erneute Fahrradgroßkontrollen in Eimsbüttel

Am Donnerstag hat es erneut Fahrradgroßkontrollen in Eimsbüttel gegeben. Neben Rotlichtfahrern hat die Polizei vor allem auch Radler auf dem Gehweg oder der falschen Straßenseite angehalten.

Von Lukas Gilbert

An mehreren Orten im ganzen Stadtgebiet hat die Polizei am Donnerstag Kontrollen an den Radwegen durchgeführt. In Eimsbüttel standen die Beamten von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr in Rotherbaum, am Theodor-Heuss-Platz Ecke Rothenbaumchaussee und in Harvestehude, an der Krugkoppel Ecke Harvestehuder Weg.

Insgesamt 43 mal wurden Radler angehalten, die bei roter Ampel gefahren sind. Aber auch das Nutzen der falschen Fahrwegseite (11 Mal) und das Fahren auf dem Gehweg (19 Mal) wurde von den Ordnungshütern geahndet. Im gesamten Stadtgebiet konnte die Polizei in der entsprechenden Zeit 82 Verkehrsverstöße feststellen. Zusätzlich zu den Bußgeldern haben die Beamten insgesamt 85 Bürgergespräche geführt, um auf die Gefahren von Verkehrsverstößen hinzuweisen.

Vergleichsweise wenig Verstöße

Im Vergleich zu bisherigen Kontrollen, sind dieVerkehrsverstöße mit diesmal 82 deutlich gesunken. Bei ähnlichen Kontrollen wurden im Februar 186 Verstöße geahndet. Im März waren es zwar nur noch 140, worauf die Zahl im April aber wieder auf 180 Verstöße gestiegen ist.

Erst am Donnerstag haben wir von einem schweren Unfall berichtet, der bei einer Rotlichtfahrt zustande gekommen ist.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Durch einen Unfall verliert Carolina ihren Mann, die gemeinsame Tochter ihren Vater. Wie ein Eimsbütteler Unternehmen die Familie jetzt unterstützt.

Wie lassen sich Radwege besser ausschildern? Das wird jetzt an der Alster erprobt. Radfahrer können ihre Eindrücke teilen.

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

30 Jahre lang war das „Restaurant Delhi“ im Stellinger Weg eine Anlaufstelle für indisches Essen. 2019 musste es schließen. Jetzt will die nächste Generation das Restaurant wieder eröffnen.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden