Sommerangebot

- Das Magazin nach Hause
- Printartikel auch online lesen
- Exklusiver Online-Content
* danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden
Am Donnerstag hat es erneut Fahrradgroßkontrollen in Eimsbüttel gegeben. Neben Rotlichtfahrern hat die Polizei vor allem auch Radler auf dem Gehweg oder der falschen Straßenseite angehalten.
Von Lukas GilbertAn mehreren Orten im ganzen Stadtgebiet hat die Polizei am Donnerstag Kontrollen an den Radwegen durchgeführt. In Eimsbüttel standen die Beamten von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr in Rotherbaum, am Theodor-Heuss-Platz Ecke Rothenbaumchaussee und in Harvestehude, an der Krugkoppel Ecke Harvestehuder Weg.
Insgesamt 43 mal wurden Radler angehalten, die bei roter Ampel gefahren sind. Aber auch das Nutzen der falschen Fahrwegseite (11 Mal) und das Fahren auf dem Gehweg (19 Mal) wurde von den Ordnungshütern geahndet. Im gesamten Stadtgebiet konnte die Polizei in der entsprechenden Zeit 82 Verkehrsverstöße feststellen. Zusätzlich zu den Bußgeldern haben die Beamten insgesamt 85 Bürgergespräche geführt, um auf die Gefahren von Verkehrsverstößen hinzuweisen.
Im Vergleich zu bisherigen Kontrollen, sind dieVerkehrsverstöße mit diesmal 82 deutlich gesunken. Bei ähnlichen Kontrollen wurden im Februar 186 Verstöße geahndet. Im März waren es zwar nur noch 140, worauf die Zahl im April aber wieder auf 180 Verstöße gestiegen ist.
Erst am Donnerstag haben wir von einem schweren Unfall berichtet, der bei einer Rotlichtfahrt zustande gekommen ist.
Gratis für 1 Jahr
Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*
*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern