
Eimsbütteler Marktplatz wird umgebaut
Die Kreuzung Kieler Straße/Eimsbütteler Marktplatz wird ab dem 4. Mai modernisiert. Durch den Umbau soll die Autobahnzufahrt Stellingen entlastet und der Zubringerverkehr über den Basselweg in Richtung Volkspark umgelenkt werden. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 6. Juni.
Von Marthe-Marie NowakVerantwortlich für die Baumaßnahmen ist die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs und -bau GmbH (DEGES), die im Auftrag des Bunds und der Stadt Hamburg den sechs- beziehungsweise achtstreifigen Ausbau der A7 übernommen hat. Auch die Bauarbeiten am Eimsbütteler Markplatz hängen also mit dem Projekt Hamburger Deckel zusammen. Die Kreuzung ist Teil einer Ausweichroute, die die A7-Anschlussstelle Stellingen während der Bauarbeiten entlasten soll.
Konkret erweitert die DEGES die Kieler Straße in Richtung Holstenstraße im Kreuzungsbereich Eimsbütteler Marktplatz von drei auf vier Spuren. Parallel wird die Fahrbahn saniert. Die Verbesserung der Straße wird in südlicher Richtung auf der Kieler Straße bis zur Ecke Ophagen durchgeführt. Außerdem werden Schilder und Ampeln erneuert.
Dauer der Baustelle
Die Bauarbeiten erfolgen über fünf Wochen in mehreren Abschnitten, in denen die Verkehrsführung immer wieder angepasst wird. Auch an den Wochenenden und speziell in den Pfingstferien wird gearbeitet. Der DEGES zufolge wird die Kieler Straße grundsätzlich immer vollständig in beide Richtungen befahrbar sein. Lediglich am Wochenende vom 14. auf den 15. Mai stteht eine Sperrung zwischen Ophagen und Fruchtallee an. Dennoch empfiehlt die Projektgesellschaft das Umfahren des Eimsbütteler Marktplatz während der Bauarbeiten.

Verkehrshinweise zum Umbau
Das Linksabbiegen von der Fruchtallee in die Kieler Straße Richtung Altona ist während der Bauarbeiten nicht möglich. Das Rechtsabbiegen von der Kieler Straße Richtung Holstenkamp ist zwischen dem 13. und 30. Mai untersagt. Die Zufahrt in den Holstenkamp ist stadtauswärts in der Zeit der Pfingstferien vom 13. bis 20. Mai gesperrt. Am Wochenende vom 27. auf den 30. Mai ist der Holstenkamp in beide Richtungen gesperrt, dasselbe gilt für die Ausfahrt Kieler Straße in Richtung Altona.
Zwischen dem 5. und 7. Juni sind weitere Sperrungen geplant. Die Zufahrten der Kieler Straße aus Richtung Süden und der Fruchtallee werden nachts gesperrt. Die entsprechenden Zufahrten zum Eimsbütteler Markt sind ebenfalls gesperrt. Hinweise gibt es im Vorwege durch entsprechende Beschilderung.
Mehr Verkehrsnachrichten.