Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Postbank baut eine weitere Filiale in Eimsbüttel ab. Foto: Catharina Rudschies
Schließung

Rotherbaum: Postbank-Filiale schließt Mitte April

Die Postbank streicht weitere Filialen in Eimsbüttel: Am 13. April schließt die Niederlassung in der Schlüterstraße – ersatzlos.

Von Julia Haas

Filialabbau in Eimsbüttel: Am 13. April wird die Postbank-Filiale in der Schlüterstraße 51-53 zum letzten Mal öffnen. Das gab das Bankunternehmen heute in einer Pressemitteilung bekannt, nachdem es die Schließung bereits im Januar angekündigt hatte. Kunden können das Angebot am letzten Öffnungstag noch von 10 bis 13 Uhr wahrnehmen. Eine Ersatz-Filiale stellt die Postbank nicht in Aussicht, schlägt aber Alternativen vor.

Anzeige

Postbank verkleinert Filialnetz

In der Mitteilung heißt es, Kunden können die Dienstleistungen der Post weiterhin wie gewohnt in Anspruch nehmen. Dafür stehe die Partnerfiliale der Deutschen Post in der Schlüterstraße 22 zur Verfügung. Wer kostenlos Bargeld abheben möchte, kann sich an die Deutsche Bank im Mittelweg 130 oder an die Shell-Tankstelle am Theodor-Heuss-Platz wenden.

Die nächstgelegenen Postbank-Filialen befinden sich in der Eppendorfer Landstraße 23-25 und am Valentinskamp 88. In Rotherbaum soll es keine neue geben. Sprecher Oliver Rittmaier erklärt, dass sich das Verhalten der Kunden in Zeiten der Digitalisierung verändere. Während das Unternehmen neue Filialformate entwickeln will, werden alte aus dem Filialnetz gestrichen.

Schließung auch in der Hoheluftchaussee

Dass die Postbank Filialen abbaut, ist in Eimsbüttel kein Einzelfall. Zum Ende des letzten Jahres schloss die Postbank ihre Niederlassung in der Hoheluftchaussee 26. Der Entscheidung folgten Proteste von Kunden und Politikern.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Seit zwölf Jahren berichten die Eimsbütteler Nachrichten über das, was den Stadtteil bewegt – unabhängig, lokal und mit Herz.

Hamburg hat ein Online-Tool veröffentlicht, worüber Mietwucher gemeldet und verfolgt werden soll: den Mietenmelder. So funktioniert es.

Die Kreativität der Eimsbütteler ist gefragt. Der Bezirk soll ein neues Logo bekommen. Bei einem Ideenwettbewerb können Vorschläge eingereicht werden.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern