Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Kleine Läden

...

Der „eimsbuettel.shop“ ist online! SPD-Politiker Niels Annen hat ihn getestet und seine bestellte Seife direkt beim „Seifenkontor“ in der Oberstraße abgeholt.

Hallo „eimsbuettel.shop“! Heute wurde der neue lokale Online-Marktplatz für Eimsbüttel eingeweiht. Mit dabei waren Finanzsenator Andreas Dressel und Wirtschaftssenator Michael Westhagemann. Wie das Projekt Online-Shopping revolutionieren möchte.

Im Dezember haben die „Superfreunde“ einen Laden in der Lappenbergsallee eröffnet. Von dort aus wollen sie Eimsbüttel mit Bieren aus aller Welt versorgen.

Der Zirkus ist vorbei: Ende Juni schließen sich die Türen von „Pappnase & Co.“ in der Grindelallee. Über das Sterben der Kultläden in Eimsbüttel.

Vintage Kleider suchen neues Zuhause: Im Stellinger Weg hat mit „Fabulously Old Things“ ein neuer Secondhand-Laden eröffnet.

Mit „Eimsbüttel retten!“ haben wir eine Plattform zur Rettung von Eimsbüttles Nachbarschafts- und Ladenkultur gestartet.

Es ist paradox: Hände waschen kann zurzeit Leben retten. Doch im Hamburger Seifenkontor herrscht tote Hose.

Support your local business: Die anhaltende Corona-Krise stellt vor allem kleine Läden vor große finanzielle Probleme. So könnt ihr jetzt helfen.

Vergangenen Monat eröffnete in der Lindenallee Hamburgs erstes, reines Kakteengeschäft. Eigentlich hatte die Inhaberin, Andrea Abramowski, bereits einen anderen beruflichen Weg eingeschlagen.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern