Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Nahe der Lenzsiedlung hebten bei dem gestrigen Unwetter schon einmal Baustellengitter ab. Foto: Christina Rech
Nahe der Lenzsiedlung hoben bei dem gestrigen Unwetter Baustellengitter ab. Foto: Christina Rech
Verkehr und Wetter

Unwetter Hamburg: Zugevakuierung in Eidelstedt

Gestern Abend brachte das Unwetter „Nadine“ etliche Liter Wasser zu Boden und sorgte ordentlich für Wirbel. Vor allem der Süden Hamburgs war betroffen. Im Bezirk Eimsbüttel kam es zu einer Zugevakuierung.

Von Christina Rech

„Wir haben bis 6 Uhr früh heute morgen insgesamt um die 240 Unwetter-Einsätze gehabt“, erklärt Werner Nölken, Pressesprecher der Feuerwehr, und vermutet, dass die Anzahl im Laufe des heutigen Tages wohl nachträglich noch bis auf 300 steigen wird.

Zug blieb stehen

In Eimsbüttel gab es kurz vor dem Eidelstedter Bahnhof eine größer angelegte Zugevakuierung. Ein Personenzug der Nordbahn Eisenbahngesellschaft, der von Hamburg-Altona nach Wrist in Schleswig-Holstein unterwegs war, kam kurz vor dem Bahnhof Eidelstedt zum Stehen.

Tagesschausprecher Thorsten Schröder ist Namenspate für Brausepaul, der heute auf den Namen Raj getauft wurde. Foto. Robin Eberhardt

Fürstliche Taufe im Tierpark Hagenbeck

Der kleine "Brausepaul" wurde heute getauft. Dafür ist Thorsten Schröder, Tagesschausprecher, angereist. Er ist der Namenspate für den Elefantenbullen.

Der Zug sei zum Stillstand gekommen, weil eine Oberleitung gerissen ist, erklärt Nölken. Etwa 300 Reisende saßen in dem Transportmittel fest. „Erst als die zuständige Stelle einen Notruf abgesetzt hat, konnten die Einsatzkräfte ausrücken“, berichtet Nölken. Zu dem Zeitpunkt warteten die Passagiere schon zwei Stunden lang in dem lahmgelegten Zug auf ihre Befreiung.

Dazu kam es „aufgrund der Hochspannung im 15 Kilovolt-Bereich und der damit verbundenen möglichen Gefährdung der Reisenden“, äußert sich eine Pressesprecherin der Nordbahn.

Anzeige

Gestrandete Passagiere

Die Passagiere wurden bei der Evakuierung zu dem nahe gelegenen Eidelstedter Bahnhof gebracht. Drei Passagiere mussten im Krankenhaus versorgt werden. Darunter ein Betroffener, der eine Herz-Kreislauf-Störung, wegen der schwülen Luft im Zug, erlitt.

Restaurantvorstellung: Pizza im Anflug im „Al volo“

Das "Al Volo" im Eppendorfer Weg bietet knusprige Pizza und bringt etwas süditalienisches Flair nach Eimsbüttel. Das Besondere am Lokal: Den Pizzateig kann man sich mit nach Hause nehmen und dort selbst zubereiten.

Anschließend wurden die Fahrgäste mit der dort verkehrenden S-Bahn weitergeleitet.

Tanzende Bäume

Größere Unfälle hatten die Feuerwehr-Einsatzzentralen in Eimsbüttel nicht zu melden. Dennoch drohten insgesamt 280 Bäume in der Nacht von Donnerstag auf Freitag umzufallen. Davon und von abbrechenden Ästen waren auch die Lenzsiedlung und der Rimbertweg, in der Nähe von Hagenbecks Tierpark, betroffen.

Die zuständigen Feuerwehren sorgten dafür, dass der Verkehr einwandfrei weiterfließen konnte und keine Passanten gefährdet wurden. Ansonsten verlief das Tief „Nadine“ weitestgehend glimpflich.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Rettungseinsatz am Weiher: Eine Person wurde von einem Ast getroffen und schwer verletzt.

Stellingen soll Förderungen für seine Stadtteilentwicklung erhalten. Die Hintergründe.

Auch in diesem Herbst ziehen im Bezirk Eimsbüttel wieder bunte Laternenumzüge durch die Straßen – hier steht, wo und wann.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern