Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
In der Villa Mutzenbecher gibt es anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka eine neue Ausstellung. Foto: Berenberg Verlag
Foto: Berenberg Verlag

Ausstellung zum 100. Todestag von Franz Kafka

„Wer das Leben voll begreift, hat keine Angst vor dem Sterben“, sagte Franz Kafka. Anlässlich seines 100. Todestages gibt es eine Ausstellung in der Villa Mutzenbecher.

Von Ella Schinkel

„Wirklichkeit im Gleichnis – Franz Kafka vom Wort zum Bild“: Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka präsentieren Künstlerinnen und Künstler in einer gemeinsamen Ausstellung ihre Werke in Annäherung an den Schriftsteller. Die Ausstellung in der Villa Mutzenbecher umfasst verschiedene Kunstformen: Besucher können Zeichnungen, Objekte, Videos und Fotografien der Künstler betrachten und erleben.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, dem 30. März, statt. Besucher können die Ausstellung anschließend an den Wochenenden besuchen, nur am Samstag, dem 19. April, bleibt die Villa Mutzenbecher geschlossen.

Am Sonntag, dem 13. April, gibt es ein besonderes Programm. Leni Sophie Vogt gestaltet gemeinsam mit der Violinistin Ewelina Nowicka eine musikalische Lesung in Gedenken an Kafka.

Wann? Vernissage: Sonntag, 30. März, 12 bis 16 Uhr; Ausstellung: Samstag, 5. April, bis Sonntag, 27. April, jeweils am Wochenende von 12 bis 17 Uhr

Wo? Villa Mutzenbecher, Bondenwald 110a

Preis: kostenlos

-
Villa Mutzenbecher
Bondenwald 110a

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern