
„Framespotting“ im Haus der Geschichte
Ausstellung im Haus der Geschichte: Ab Freitag können Interessierte die Kunstwerke von “Framespotting” bewundern.
Von Franziska RingelDer Eimsbütteler Straßenkünstler “Framespotting” verteilt gerahmte Fotografien in Hamburg – manchmal auch in ganz Deutschland. An Hauswänden, Stromkästen oder Laternenpfählen hängt er sie auf.
Ab Freitag, dem 26. Mai, stellt er seine Werke im Haus der Geschichte aus.
Unbekannte Lieblingswerke
Bei der Ausstellung in der Müggenkampstraße können Interessierte jeden Donnerstag und Freitag von 16 bis 19 Uhr teils unveröffentlichte Kunstwerke bewundern. Am 26. Mai findet die Ausstellungseröffnung statt. Die Initiatoren freuen sich über Spenden für das Haus der Geschichte.
„Framespotting“ im Team
Der Eimsbütteler Künstler wird von seiner Tochter – auf Instagram auch bekannt als die “kleine Komplizin” – unterstützt.
Das Enddatum der Ausstellung ist noch nicht bekannt.
Wann? ab Freitag, 26. Mai, 16 bis 19 Uhr
Wo? Haus der Geschichte, Müggenkampstraße 77
Preis: kostenlos – Spende erwünscht
Müggenkampstraße 77