
„Iftar“: Gemeinsames Fastenbrechen im Kulturhaus Eidelstedt
Während des Ramadans wird abends das Fasten gebrochen, man nennt das „Iftar“. Das Kulturhaus Eidelstedt plant ein gemeinschaftliches Fastenbrechen.
Von Frieda StadtlanderIm März wird im Kulturhaus Eidelstedt gemeinsam das Fasten gebrochen.
„Iftar“ bezeichnet das tägliche abendliche Fastenbrechen während des Ramadans. Dieses Jahr ist Ramadan vom 28. Februar bis zum 30. März. Am 15. März findet im Kulturhaus Eidelstedt um 18 Uhr ein gemeinsames „Iftar“ statt. Interkulturell können so Menschen aus Eidelstedt gemeinsam das Fasten brechen.
Es werden Speisen vorbereitet. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung bis zum 10. März per Mail an hp@kulturhaus-eidelstedt.de gebeten.
Wann? Samstag, 15. März, 18 Uhr
Wo? Kulturhaus Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12
Preis? kostenlos
Alte Elbgaustraße 12