
Sonderausstellung „Verschwindende Vermächtnisse: Die Welt als Wald“
Im Zoologischen Museum findet die thematische Sonderausstellung „Verschwindende Vermächtnisse: Die Welt als Wald“ statt. Neben Installationen und Fotografien werden Filme und Skulpturen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler gezeigt.
Die Ausstellung wird von dem Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg organisiert. Die Besucher werden die Gelegenheit bekommen, die Naturbilder und deren Wandlung kenenzulernen. Dabei werden Verbindungen gezogen von den Expeditionen des Naturforschers Alfred Russel Wallace (1823–1913) im 19. Jahrhundert zu aktuellen Umweltveränderungen in Südostasien und dem Amazonasgebiet. Neben bildender Kunst werden auch Exponate aus den wissenschaftlichen Sammlungen des CeNak sowie des Herbarium Hamburgense und des Nutzpflanzenmuseums zu sehen sein.
Die dreiteilige Wanderausstellung ist ein Projekt von Anna-Sophie Springer und Dr. Etienne Turpin und wird vom Centrum für Naturkunde in Kooperation mit der Schering Stiftung und dem Goethe-Institut Singapur realisiert. Das Projekt wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.
Wann? Freitag, 10. November 2017 bis Donnerstag, 29. März 2018, Eröffnung: Donnerstag, 9. November 2017, ab 18 Uhr
Wo? Zoologisches Museum Hamburg, Bundesstraße 52, 20146 Hamburg
Preis? Eintritt frei