Sommerangebot

- Das Magazin nach Hause
- Printartikel auch online lesen
- Exklusiver Online-Content
* danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden
Am 9. September findet die Theaternacht Hamburg 2023 statt. Theaterbesucher können sich von der Hamburger Theaterwelt in ihren Bann ziehen lassen.
Von Lena RosenauMit der Theaternacht Hamburg am 9. September starten 40 Hamburger Theater in die neue Spielzeit. Die diesjährige Theaternacht findet unter dem Motto „Deine Stadt, deine Bühnen, deine Nacht!“ statt.
Theaterbegeisterte können mit einem Ticket alle 40 Theater besuchen. Die ganze Nacht wird den Theaterbesuchern ein vielfältiges Programm geboten.
Die Veranstaltung beginnt von 15 bis 19 Uhr mit dem Familienprogramm. Familien können sich auf Theaterstücke für Kinder, begehbare Installationen, Ballettworkshops und eine Baby-Oper freuen. Auch das Eimsbütteler Theaterschiff HoheLuftschiff ist mit seinem Kindertheater Drei Dicke Freunde dabei.
Ab 19 Uhr bis 1 Uhr geht es weiter mit dem Abendprogramm. Neben Theateraufführungen können Besucherinnen und Besucher mehr über die gesamte Theaterwelt erfahren. Sie können Workshops besuchen oder an Gesprächen von Kunstschaffenden teilnehmen. Die Theaternacht endet mit einer großen Aftershowparty.
Die Hamburger Kammerspiele laden zu der Uraufführung des Stücks „Was war und was wird“ ein. Philosophische Fragen wie, „Was ist es wert, erinnert zu werden und wie erzählt man (sich) selbst seine eigene Geschichte?“ werden in dem Theaterstück behandelt.
Auf der neuen Probebühne des LICHTHOF Theaters in Eimsbüttel können Theaterbegeisterte an einem performativen Parcours zum Theater der Zukunft teilnehmen. Das Theater möchte herausfinden, welche Themen und wessen Geschichten die Hamburger interessiert.
Audiodeskription, Untertitelung und Gebärdendolmetschung stehen bei vielen Programmpunkten der Theaternacht zur Verfügung. Des Weiteren bietet der Veranstalter Touren zu ausgewählten Theatern mit barrierefrei zugänglichen Angeboten an.
Mit dem regulären Theaternacht-Ticket dürfen Besucherinnen und Besucher am Familien- und Abendprogramm teilnehmen. Wer nur Interesse an dem Familienprogramm hat, kann das Familienticket erwerben. Beim regulären Ticket und Familienticket dürfen außerdem bis zu vier Kinder bis 14 Jahre mitgenommen werden. Zudem ist die Nutzung von Shuttle-Bussen mit inbegriffen. Tickets können online oder bei einigen teilnehmenden Theatern gekauft werden.
Wann? Samstag, 9. September, 15 bis 1 Uhr
Wo? Verschiedene Orte in Hamburg
Preis: 18 Euro (Vvk), 20 Euro (Abendkasse), Familienticket: 10 Euro
Gratis für 1 Jahr
Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*
*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern