
Konzert des Eimsbütteler Kammerorchesters mit Gastauftritt
Das Kammerorchester Eimsbüttel lädt zum Konzert am 15. Januar ein. Gemeinsam mit der Flötistin Hannah Bernitt spielen die Musiker Werke von Bach, Beethoven und dem Norweger Svendsen.
Von Kristin GebhardtAm Sonntag, den 15. Januar, tritt das Eimsbütteler Kammerorchester mit einem bunten Programm auf. Das Orchester legt den Fokus auf Werke der Klassik und der frühen Romantik.
Frischer Wind aus Skandinavien
Beim Orchesterkonzert in der Grundschule Lutterothstraße spielen sie klassische Stücke von Bach und Beethoven. Die Flötistin Hannah Bernitt bezaubert mit einem Flötenkonzert.
Hinzu kommen Werke des norwegischen Komponisten Johan Svendsen, der vor seinem Tod lange Zeit Hofkapellmeister in Kopenhagen war. Die skandinavischen Klänge bringen frischen Wind und Originalität mit.
Kammerorchester zum Mitmachen
Das Kammerorchester Eimsbüttel wurde 1992 gegründet und ist von einem kleinen Ensemble auf rund 30 leidenschaftliche Hobbymusikerinnen und Hobbymusiker gewachsen. Nach einer Corona-Pause übernahm der Dirigent Simon Obermeier die Orchesterleitung.
Seit 2020 ist das Orchester außerdem ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Die Hamburgerinnen und Hamburger proben einmal wöchentlich und freuen sich über Zuwachs. Interessierte können nach dem Konzert zum Kennenlernen bleiben.
Der Eintritt zum Konzert am 15. Januar ist frei, über eine kleine Spende freut sich das Kammerorchester.
Wann? Sonntag, den 15. Januar, um 18 Uhr
Wo? Grundschule Lutterothstraße
Preis: kostenlos
Lutterothstraße 34-36