Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Eimsbüttel

Aktuelle News aus Eimsbüttel findest du hier in der Übersicht.
Das Herz des Bezirks ist der gleichnamige Stadtteil Eimsbüttel. Lebendig, jung und grün: Eimsbush, wie seine Bewohner ihn nennen, ist einer der beliebtesten Stadtteile Hamburgs. Hier leben rund 57.000 Menschen in Altbauten aus der Gründerzeit und Rotklinkerhäusern.

Darum herum ist viel Grün, das Studenten, junge Leute und Familien nach Eimsbush lockt. Seinen besonderen Charme macht aus, dass viele alteingessene Geschäfte bestehen, aber auch ständig neue Läden eröffnen.

Eimsbüttel pulsiert: Das Leben spielt sich rund um die Osterstraße ab. Auf der Flaniermeile gibt es vielfältige Läden, Cafés, Restaurants und Fachgeschäfte. Obwohl der Stadtteil verhältnismäßig groß ist, wird hier Nachbarschaft gelebt. Der Bezirk kommt auf dem Osterstraßenfest, dem Flohmarkt Else-Rauch-Platz und den Weihnachtsmärkten zusammen.

Wer in Eimsbush abschalten will, geht in den Eimsbütteler Park, Wehbers Park, Unnapark, Lindenpark oder zum Kaiser-Friedrich-Ufer am Isebekkanal. Abends zieht es Kulturinteressierte dann ins MUT! Theater, in den Delphi Showpalast oder ins Birdland. Für die vielen Newcomer können Künstler wie die Beginnner und Samy Deluxe ein Vorbild sein: Auch sie starteten hier im Viertel.

...

Die „Lehmitz Weinstuben“ waren seit fast einem Jahrhundert eine Institution im Stadtteil – nun haben sie geschlossen.

Das Karstadt-Parkhaus als „Mobilitäts-Hub“? Das kann sich die SPD Eimsbüttel vorstellen. Doch es braucht die Unterstützung der Betreiber.

Vielen ist die Kneipe in der Methfesselstraße 88 noch als „Eimseck“ bekannt. Die neuen Inhaber haben den Namen und das Konzept geändert. Am Freitag startet „Cherry Stones“.

Ein Problem für die Demokratie? SPD und Linke hinterfragen die Sitzverteilung in den Ausschüssen der Bezirksversammlung. Was steckt dahinter?

Der Bezirk will 1.050 neue Wohnungen pro Jahr genehmigen. Das Wohnungsbauprogramm 2023 liefert den Überblick, wo gebaut werden kann.

In der Fettstraße kam es in den Morgenstunden zu einem Vorfall mit Pfefferspray. Schulkinder und Reinigungskräfte erlitten Reizungen.

Die „Bettelampel“ an der Bundesstraße ist die erste in Hamburg. Sie bietet Fahrradfahrerinnen und Fußgängern Vorrang im Straßenverkehr. Jetzt wurden die Betriebsdaten erstmals ausgewertet.

Seit Monaten wird um die Zukunft von Galeria gerätselt. Jetzt steht fest, welche Filialen schließen.

Seit zehn Jahren blickt der Emu aus der Vogelperspektive auf Eimsbüttel. Zum Jubiläum lüften wir das Geheimnis: Was hat es mit dem Tier im Logo auf sich?

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023