Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Lokstedt

Aktuelle News aus Lokstedt findest du hier in der Übersicht.
Der Stadtteil Lokstedt liegt im Osten des Bezirks Eimsbüttel. Hier leben etwa 29.000 Menschen.

Die grüne Lunge des Stadtteils bilden der Amsinckpark und der Von-Eicken-Park. Lokstedt liegt zwar im Grünen, ist aber trotzdem zentral gelegen: Ein Grund, warum viele Menschen hier hinziehen wollen. Mit der Buslinie fünf ist man zügig in der Innenstadt.

Die Fernsehabteilung des NDR und der Konzern Beiersdorf prägen den Stadtteil. Auch die Redaktion der Eimsbütteler Nachrichten sitzt hier. In Lokstedt grenzen die Jugendstilvillen des Zylinderviertels an die Hochhäuser der Lenzsiedlung. Der SC Victoria kickt im Stadion Hoheluft und im Bürgerhaus findet der Bridge-Brunch statt – eine bunte Mischung und von allem etwas.

Als das Wahrzeichen des Stadtteils gilt der über 50 Meter hohe Wasserturm, der heute als Wohnhaus genutzt wird.

Von 1640 bis 1866 stand der Stadtteil unter dänischer Herrschaft.

...

Buntes Treiben in Eimsbüttel: Auch dieses Jahr sind wieder viele Straßenfeste geplant und laden zu Begegnungen mit der Nachbarschaft ein.

Nachbarschaftshilfen können pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen. Für das freiwillige Engagement eine Aufwandsentschädigung zu beantragen, soll nun einfacher werden.

Seit zwölf Jahren berichten die Eimsbütteler Nachrichten über das, was den Stadtteil bewegt – unabhängig, lokal und mit Herz.

In einer Datenbank der Stadt Hamburg kann man jetzt herausfinden, nach welchen Personen Straßen in Hamburg benannt sind. Einige Beispiele.

In Eimsbüttel gab es im Vorfeld der Wahlen viele Infostände von Parteien. Wo besonders viel geworben wurde und wie dort die Ergebnisse ausfielen.

Hamburg hat ein Online-Tool veröffentlicht, worüber Mietwucher gemeldet und verfolgt werden soll: den Mietenmelder. So funktioniert es.

Die Kreativität der Eimsbütteler ist gefragt. Der Bezirk soll ein neues Logo bekommen. Bei einem Ideenwettbewerb können Vorschläge eingereicht werden.

Die Partei Volt hat in den Bezirksversammlungen Anträge zur Nutzung von EU-Fördergeldern gestellt. Worum es geht.

In einem Gymnasium in Lokstedt läuft aktuell ein Pilotprojekt, das es erleichtern soll, in der Schule das Klima zu schützen – und zwar mit einem „Smart-Classroom“. Entwickelt wurden die Idee und die Software von einem Schüler.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern