Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Kultur

Kultur wird in Eimsbüttel groß geschrieben: Ob Theater, Musik, Literatur, Kunst oder Film – im Bezirk ist viel los. Das liegt auch daran, dass viele kulturschaffende Leute in Eimsbüttel ihren Lebensmittelpunkt haben. Hier findet ihr Informationen zu kulturellen Angeboten, Geschichten über Künstler, Musiker, Autoren sowie die Werke, die durch ihre Kreativität und Ideen entstehen.

...

Events, Musik, Kunst – hinter den bekannten Eimsbütteler Ecken versteckt sich eine Vielfalt an Kulturangeboten. Ideen für jeden Wochentag.

Es ist eines der größten Kunstwerke Eimsbüttels: das Fenster mit den Grindelkatzen. Doch wer hat das Bild gemalt? Warum lassen sich keine vergleichbaren Werke des Künstlers finden? Und weshalb verschwand in den Neunzigern plötzlich die Signatur? Ein Katz-und-Maus-Spiel.

Michael Batz hat der Rothenbaumchaussee 26 und den jüdischen Bewohnern mit „Das Haus des Paul Levy“ ein literarisches Denkmal gesetzt. Wie alles mit einer Klarinette begann und bis heute seine Kreise zieht.

Als Werner Grassmann 1970 das Abaton gründet, haben Independent-Filme keinen Platz im deutschen Kino. Heute genießt das Programmkino Ansehen – das war nicht immer so.

Was wirkt wie aus einem Hollywood-Film, ist Eimsbüttel. Alina Behfar und Peter Kalnbach setzen die Stadt in Szene – mit ihren Kameras. Im Grindel stellen die Streetfotografen ihre Bilder aus.

Der Nationalsozialismus zwang Ida Ehre, die Bühne zu verlassen. Als der Krieg endet, kehrt die jüdische Schauspielerin zurück. Und mit ihr das Theater in der Hartungstraße: die Hamburger Kammerspiele.

Vom Guckkasten zum Multiplex – eine Reise durch die einstige Kinohochburg Eimsbüttel.

Theater kennt kein Alter – solange der Rahmen stimmt. Das Hoheluftschiff im ­Isebekkanal ebnet Kindern den Weg in die Theaterwelt.

Bühnen gibt es überall – nicht nur in Theaterhäusern. Der Schauspieler Christopher Weiß nutzt das für sich und seine Arbeit. Über private Momente im Schein­werferlicht und neue Wege in der Theaterwelt.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023