Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Schnelsen

Aktuelle News aus Schnelsen findest du hier in der Übersicht.
Viele denken bei Schnelsen an das Einrichtungshaus Ikea und den Verkehr auf der A7, die den Stadtteil in Nord-Süd-Richtung durchtrennt. Dieser Ruf wird dem Eimsbütteler Stadtteil aber nicht gerecht: Denn Schnelsen ist ein lebhafter Familienstadtteil mit viel Natur.

Hier wohnen 28.000 Menschen und immer mehr ziehen in den Nordwesten Hamburgs. Im Wohnviertel stehen Einfamilienhäuser, Villen aus der Gründerzeit, Bauwerke aus den 70er Jahren und Gewerbehöfe. Pendler kommen über die A7, mit Bussen oder der Bahn schnell in die Hamburger Innenstadt.

Erholung finden die Schnelsener bei Spaziergängen und Radtouren rund um die Schnelsener Feldmark, den Röthmoorgraben, den Wassermannpark und Kollauteich. Am Ufer befinden sich Pätze zum Angeln.

Das kulturelle Leben spielt sich vor allem im Freizeitzentrum Schnelsen ab. Hier gibt es ein buntes Programm von Live-Musik, Lesungen, Theater- und Kabarettveranstaltungen bis hin zu Sport- und Kochkursen. Wer aktiv werden will, wird auch beim größten Sportverein, dem TuS Germania von 1921 e.V., fündig.

...

Der FC St. Pauli plant weitere Sportplätze an der Kollaustraße. Nicht alle finden das gut. Was Umweltschützer und andere Sportvereine davon halten und warum die Grünen nur unter Vorbehalt den nächsten Planungsschritten zugestimmt haben.

Die Halstenbeker Straße in Schnelsen wurde auf rund 650 Metern umgebaut. Radfahrer und Fußgänger haben breitere Wege erhalten.

Auf dem Schnelsener Autobahndeckel soll es künftig ein Tempo-30-Limit geben. Wenn es nach der Eimsbütteler SPD-Fraktion geht, ist das der Auftakt für weitere 30er-Strecken.

Die Lärmschutztunnel in Stellingen sind lange fertig, jetzt geht es mit der Gestaltung des Deckelparks los. Warum Anwohnerinnen und Anwohner mit gemischten Gefühlen auf das neue Bauwerk vor ihrer Haustür blicken.

Gestern Mittag mussten vier Kinder der Kita im Albertinenkrankenhaus ins Krankenhaus gebracht werden. Die Kita geht vom Norovirus aus.

Nachdem das Bezirksamt die Eröffnung des Deckelparks im Juni verschieben musste, steht nun ein neuer Termin fest: Am 25. September soll die Grünfläche über dem A7-Tunnel eröffnen.

Am Wochenende ist die A7 Richtung Süden gesperrt. Grund sind Bauarbeiten für den Tunnel Altona.

„Mein Sport wird Fair“ soll die Schulbehörde dazu bringen, faire Bälle für den Sportunterricht zu kaufen. Das wird sie sowieso. Doch der Senat finanziert die Kampagne.

Faire Bälle kaufen: Für Sportvereine ist das gar nicht so leicht. Im ETV Sportzentrum ist eine Nachhaltigkeitskampagne gestartet.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern