Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
In der Galerie Morgenland findet eine Buchlesung gegen das Vergessen statt. Symbolfoto: Canva
Foto: Canva

Meines Großvaters Geige – eine Buchlesung gegen das Vergessen

In der Geschichtswerkstatt findet eine Buchlesung zum Schicksal der jüdischen Hamburger Familien Wohlwill und Dehn statt.

Von Ella Schinkel

„Meines Großvaters Geige“: So heißt das erste Buch von Matthias Brandis. Am Freitag, dem 16. Mai, liest er in der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel daraus vor. Brandis ist ein Großneffe von Gretchen Wohlwill und hat das Leben und Schicksal seiner weitverzweigten jüdischen Hamburger Familie zu Papier gebracht.

Es ist eine traurige Geschichte: Die Familie wurde 1933 auseinandergerissen, fünf Familienmitglieder wurden ins KZ Theresienstadt deportiert. Nur eine überlebte und verstarb 1948 an den Folgen der Lagerhaft. Brandis Dokumentation appelliert an die Lesenden, die Verfolgung der jüdischen Familien durch die Nationalsozialisten nicht zu vergessen.

Wann? Freitag, 16. Mai, 19:30 Uhr.

Wo? Geschichtswerkstatt Eimsbüttel, Sillemstraße 79

Preis: Eintritt frei, auf Spendenbasis

-
Geschichtswerkstatt Eimsbüttel
Sillemstraße 79

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern