
Mexikanisches Totenfest 2019
Das „MARRK“ begeht das mexikanische Totenfest am 2. und 3. November mit besonderem Programm.
Von Bianca MultererJedes Jahr feiern die Mexikaner den Día de los Muertos. Den Feiertag zelebrieren sie mit Farben und Lebensfreude, um sich an die Toten zu erinnern. Denn für die vorspanischen Kulturen Zentralmexikos bedeutete der Tod nicht das Ende des Lebens, sondern der Beginn von etwas Neuen.
Anfang November lädt das MARKK dazu ein, das mexikanische Totenfest mit Musik, Tanz, Kunsthandwerk und mexikanischen Speisen zu feiern. Wem das alles zu fröhlich ist, kann am Samstag um 17:30 Uhr der Comiclesung „Sterben ist echt das Letzte” lauschen.
Am Sonntag warten auf die jungen Besucher verschiedene Kinderangebote, wie das Basteln von Totenköpfen oder eine Reise ins Totenreich mit Führung zum Thema Tod im Alten Ägypten.
Das komplette Programm ist auf der Webseite des MARKK zu finden.
Wann? Samstag, den 2. November von 14 bis 20 Uhr
Sonntag, den 3. November ab 11 Uhr
Wo? Museum am Rothenbaum (MARRK), Rothenbaumchaussee 64
Preis: 8,50 Euro, 4,50 Euro ermäßigt
Rothenbaumchaussee 64