Ausstellung in der Staatsbibliothek: „Tausend Augen“
Bis Anfang März zeigt die Staatsbibliothek Hamburg die historische Archivsammlung des Rowohlt Verlags.
Von Alexis MilneDer Rowohlt Verlag hat sein Bucharchiv mit 25.000 Titeln an die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg übergeben. Vom 15. Januar bis zum 2. März ist im Erdgeschoss der Stabi die Ausstellung „Tausend Augen – die Geschichte des Rowohlt Verlags“ zu sehen.
Staatsbibliothek: Archiv des Rowohlt Verlags
Der Rowohlt Verlag wurde 1909 von Ernst Rowohlt in Leipzig gegründet und hatte seit Ende des Zweiten Weltkriegs auch eine Niederlassung in Hamburg. Der Verlag hat sein Archiv mit rund 25.000 Werken der Staatsbibliothek Hamburg übergeben. Darunter befinden sich Originalausgaben von Franz Kafka und Mascha Kaléko.
Die Ausstellung ist montags bis freitags von 9 bis 24 Uhr und am Wochenende von 10 bis 24 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Wann? Dienstag, 14. Januar, 18 Uhr, bis Sonntag, 2. März.
Wo? Vortragsraum der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Von-Melle-Park 3
Preis: kostenlos
Von-Melle-Park 3