Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Rüdiger Pohlmann arbeitete 1989 auf einem Geflüchtetenschiff. Bei der Geschichtswerkstatt erzählt er von seiner Erfahrung. Fotos: Rüdiger Pohlmann
Foto: Rüdiger Pohlmann

Geschichtswerkstatt: Zeitzeuge berichtet von Geflüchtetenschiff

Rüdiger Pohlmann arbeitete 1989 auf einem Geflüchtetenschiff. In der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel erzählt er von seiner Erfahrung.

Von Alexis Milne

In der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel findet am 6. Juni im Rahmen der Ausstellung „Demokratie vor Ort – Persönliche Erinnerungen von Hamburgern aus der DDR“ ein Gespräch mit Rüdiger Pohlmann statt. Der Sozialarbeiter erzählt von seiner Zeit auf der Marko Polo – einem ehemaligen Wohnschiff für Geflüchtete aus der DDR im Hamburger Hafen.

Rüdiger Pohlmann über Zeit auf Geflüchtetenschiff

Pohlmann war 1989 auf dem Schiff als Sozialarbeiter tätig. Heute ist er Mitglied der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel.

Wann? Freitag, 6. Juni, ab 16 Uhr

Wo? Geschichtswerkstatt Eimsbüttel, Sillemstraße 79

Preis: kostenlos

-
Geschichtswerkstatt Eimsbüttel
Sillemstraße 79

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern