
Lesung: “Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß”
Am 4. November liest Autorin Manja Präkels aus ihrem Debütroman “Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß”.
Von Alana TongersZum 30- jährigen Ende der DDR begrüßt die Bücherhalle Eimsbüttel die Autorin Manja Präkels zur Lesung. In ihrem preisgekrönten Debütroman arbeitet Präkels die Zeit der “Wende” aus Perspektive der Freunde Mimi und Oliver auf. Der Fall der Mauer wird zur Probe für die Freundschaft. Und Oliver wird zu “Hitler” – dem Anführer einer neonazistischen Jugendgruppe, der in einer brandenburgischen Kleinstadt Schrecken verbreitet.
Wie haben Jugendliche das Ende der DDR erlebt? Wie war es, erwachsen zu werden, in einer Zeit der Unsicherheit und des Umbruchs? Und wie kam es zur schnellen Entwicklung von rechtsradikalen Strukturen in den neuen Bundesländern? Manja Präkels wird im Gespräch auch auf ihre eigenen Erfahrungen zum Aufwachsen in der DDR eingehen.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung präsentiert. Das Buch “Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß” wurde 2018 mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Wann? Montag, den 4. November, 19 bis 21 Uhr
Wo? Bücherhalle Eimsbüttel, Doormannsweg 12 (Hamburg-Haus)
Preis: kostenlos