
Theater-Performance: „70 Prozent Wasser“
Ohne Wasser kein Leben: Das Ensemble „IACT“ verdeutlicht mit „70 Prozent Wasser“ die Beziehung zwischen Menschen und Wasser.
Von Sophia KleinerOhne Wasser gibt es uns nicht. Der menschliche Körper besteht zu 70 Prozent aus Wasser. 70 Prozent Wasser bedecken die Erde. Wasser ist für uns so selbstverständlich, dass wir manchmal vergessen, wie wichtig es für unser Leben ist. Während jeder Deutsche 120 Liter Wasser am Tag vebraucht, stirbt alle 15 Sekunden ein Mensch wegen verunreinigtem Wasser.
Das Ensemble IACT setzt sich in „70 Prozent Wasser“ mit der Beziehung des Menschen zum Wasser auseinander. IACT spielt mit dem Wasser und macht die verschiedenen Zustände, in die wir geraten, wenn viel, wenig oder kein Wasser da ist, erfahrbar. Wasser genießen, es möglicherweise verschwenden, wenn es im Überfluss da ist. Dursten, weil es zu wenig Wasser gibt. Ertrinken, da die Gewalt des Wassers den Menschen nicht bewusst ist. Reinigen und zerfließen, um Kraft aus dem Wasser zu schöpfen.
Die Theater-Performance findet im Rahmen des neunten deutsch-französischen Kulturfestival arabesques in Hamburg statt. Thema dieses Jahr ist „Après moi le Déluge!?“, übersetzt „Nach mir die Sinnflut!?“. Mit Musik, Film, Debatten, Tanz, Chanson und Theater beschäftigen sich Künstler damit, wie sich unsere Demokratie entwickeln und wir offen und verantwortungsvoll zusammenleben können.
Wann? Sonntag, den 23. Februar um 19 Uhr
Wo? Theater HoheLuftSchiff, Kaiser-Friedrich-Ufer 27
Preis: Vorverkauf 12€, Abendkasse 15€, ermäßigt 10€