
Weihnachtsmarkt „Christgrindelmarkt“ nach zwei Jahren wieder da
Glühweinduft, Schmalzgebäck und Lichterketten: Die Eimsbütteler Weihnachtsmärkte starten in die Saison. Nachdem der „Christgrindelmarkt“ aufgrund von Corona und Baustellenarbeiten zwei Jahre ausgefallen ist, ist er dieses Jahr wieder dabei.
Von Kristin GebhardtDie Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und der Christgrindelmarkt öffnet nach zwei Jahren Pause wieder seine Pforten. Ab dem 17. November gibt es auf dem Weihnachtsmarkt im Grindelviertel Glühwein und ein täglich wechselndes Kulturprogramm.
Angebot auf dem Christgrindelmarkt
Das kulturelle Angebot ist vielfältig: Neben Live-Musikern, Künstlern und Schauspielern gibt es ein Programm für Kinder. In der Wichtelwerkstatt wird gebastelt und auch das Karussell ist wieder dabei. Samstags kommt die Märchenfrau Gudrun auf dem Weihnachtsmarkt vorbei und erzählt Geschichten für Kinder.
Auf dem Christgrindelmarkt wird die Adventszeit mit weihnachtlichen Spezialitäten und in stimmungsvollem Ambiente genossen.
Tannenbaumverkauf
Am 4. Dezember startet auf dem Christgrindelmarkt der Tannenbaumverkauf. Der Weihnachtsbaum kann so auf dem Rückweg von einem gemütlichen Weihnachtsmarktbesuch mitgenommen werden.
Für Firmen- oder Familienfeiern können private Zelte und weitere Kulturangebote gebucht werden.
Wann? Donnerstag, den 17. November, bis Donnerstag, den 22. Dezember; Mo-Sa von 12 bis 22 Uhr, So von 12 bis 20 Uhr
Wo? Allendeplatz
Preis: kostenlos
Was gibt’s? Winter-Schmaus und ein täglich wechselndes Programm an Live-Musik
Tannenbaumverkauf: ab dem 4. Dezember