Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Christgrindelmarkt Allendeplatz Umbau Grindelviertel Hamburg Eimsbuettel
Wegen Umbauarbeiten auf dem Allende-Platz steht der Christgrindelmarkt erneut vor dem Aus. Foto: Alena Zielinski
Bauarbeiten

„Christgrindelmarkt“ fällt wieder aus – Bauarbeiten verhindern Weihnachtsmarkt

Nachdem der „Christgrindelmarkt“ Corona-bedingt im letzten Jahr nicht stattfinden konnte, soll er auch diesen Winter ausfallen – weil das Bezirksamt zur gleichen Zeit Bauarbeiten plant.

Von Lukas Görlitz

Eigentlich sollte in diesem Jahr wieder ein Stückchen Normalität für Martin Kultscher und den “Christgrindelmarkt” zurückkehren: Im letzten Winter musste sein Weihnachtsmarkt wie viele andere wegen der Corona-Pandemie ausfallen. In diesem Dezember sollte es wieder losgehen. 

Anzeige

Doch für den Zeitraum des Marktes plant das Bezirksamt jetzt die verschobenen Umbauten am Allende-Platz. Das würde einen erneuten Ausfall des Weihnachtsmarktes bedeuten, der in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum feiern würde.

„Ich bin fassungslos wütend“

Ursprünglich hatte das Bezirksamt den Umbau für das das erste Quartal 2021 vorgesehen. Trotzdem sollen die Bauarbeiten auf dem Allende-Platz ausgerechnet im Winter stattfinden – zur gleichen Zeit, wie der „Christgrindelmarkt„. Martin Kultscher erfuhr davon erst vor einigen Tagen. „Das Licht am Ende des Tunnels war gerade zu sehen und nun wird uns mit dieser Entscheidung der letzte Dolchstoß verpasst“, so Kultscher.

Dabei seien Weihnachtsmärkte bei der aktuellen Corona-Lage durchaus realistisch. Über 70 Jobs würden durch den erneuten Ausfall des Weihnachtsmarktes wegfallen – für einige Aussteller würde es das Ende bedeuten. Den Menschen würden die Hoffnung genommen, wieder ins Veranstaltungsleben zurückzukehren. „Ich bin fassungslos wütend“, sagt Kultscher.

Anzeige

Findet ein Mini-„Christgrindelmarkt“ statt?

Der neue Bautermin wurde vom Bezirksam Eimsbüttel angeordnet. Am Allende-Platz fallen kleinere Arbeiten auf dem Parkplatz an, um mehr Fläche für Gastronomie zu schaffen. Die Vorteile der Baudurchführung in den kalten Jahreszeiten überwiege: „Im Winter werden die Gastronomen am Allende-Platz nicht durch die Sanierungsmaßnahme weiter massiv eingeschränkt“, so Bezirkssprecher Kay Becker auf Nachfrage der Eimsbütteler Nachrichten. Im Sommer hätten die Bauarbeiten einen Verlust der Außengastronomie bedeutet.

Das Bezirksamt bedauert, dass „der kleine Christgrindelmarkt in diesem Jahr leider nicht auf dem Allende-Platz stattfinden kann“. Der Veranstalter Martin Kultscher versucht nun, auf einem Teilstück doch noch einen Mini-„Christgrindelmarkt“ stattfinden zu lassen. „Ich sehe da jedoch wenig Chancen“.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Durch den „Hella Halbmarathon“ am Sonntag kommt es an mehreren Orten in Hamburg zu Sperrungen – auch im Bezirk Eimsbüttel.

Sven Dethlefsen ist im Eimsbüttel der Nachkriegszeit aufgewachsen – in ärmlichen Verhältnissen, ohne Zugang zu Bildung. Über seine Kindheit und Jugend hat er nun ein Buch geschrieben.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern