
Kommt eine der beliebtesten Pflegerinnen Deutschlands aus Eimsbüttel?
Deutschlandweit werden die beliebtesten Pflegerinnen und Pfleger gesucht. Eine Eimsbüttelerin tritt mit dem Team einer Kinderintensivstation an.
Von Alexis MilneWer sind Deutschlands beliebteste Pflegeprofis? Das will der Verband der privaten Krankenversicherungen mit einer Abstimmung herausfinden. Interessierte können für Pflegerinnen, Pfleger und Pflegeteams aus ganz Deutschland voten.
Teil eines dieser Pflegeteams ist Diane Wehrendt aus Eimsbüttel. Sie tritt mit der Intensivstation des Altonaer Kinderkrankenhauses (AKK) an.
Intensivstation des AKK
Vor knapp fünf Jahren hat Wehrendt angefangen, auf der Intensivstation zu arbeiten, erzählt sie den Eimsbütteler Nachrichten. Sie ist ausgebildete Pflegekraft und hat eine Fortbildung in der pädiatrischen Intensivpflege und Anästhesie abgeschlossen. Wehrendt und ihr Team kümmern sich um teils schwerkranke Kinder.
Eine ihrer Kolleginnen sei auf den Wettbewerb aufmerksam geworden und habe die Intensivstation angemeldet. Das Team umfasst 35 Personen und kümmert sich um bis zu zehn Kinder auf einmal.
Was das Team besonders macht, sei, dass die Pflegerinnen und Pfleger es auch in schrecklichen Situationen schaffen, bei den Eltern ein kleines Lächeln zu erzeugen. Der herzliche Umgang mit den Kindern sei hier besonders wichtig, sagt Wehrendt. „Das Kind wird gesehen. Es ist eine Kombination aus Kompetenz und Menschlichkeit.“

Pflegerinnen und Pfleger im Wettbewerb
Die Hierarchien in der Intensivstation seien – auch zu den Ärztinnen und Ärzten – niedrigschwellig. Im Pflegeteam gebe es zudem einen engen Zusammenhalt. Häufig werde beispielsweise zusammen gekocht, erzählt Wehrendt.
Das Preisgeld würde das Pflegerteam in Spielzeit und Kleidung für die Kinder investieren, sagt Wehrendt. Und fürs Team in die Stationsküche.
Preise für die Pflegeprofis
Die ersten drei Plätze erhalten ein Preisgeld: 5.000 Euro gehen an den ersten Platz, 3.000 Euro an den zweiten und 2.000 an den dritten.
Wann die Gewinner gekürt werden
Der Wettbewerb läuft in drei Phasen: Zunächst konnten Pflegerinnen und Pfleger nominiert werden. In der zweiten Phase, die bis zum 11. Juli läuft, kann für die Teilnehmenden innerhalb eines Bundeslandes abgestimmt werden. Im Oktober werden von den 16 Landessiegerinnen und -siegern die drei Gewinner gewählt. In Hamburg nehmen 43 Personen und Teams am Wettbewerb teil.
Alle Teilnehmenden sind online einzusehen. Auf der Website kann auch abgestimmt werden.
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.