Kinder
...Mitten im Kleingartenverein Eimsbüttel schlummert eine gemeinnützige DIY-Oase: die Plakatwerkstatt. Hier lernen vor allem Mädchen die Kunst des Buchbindens, Buchdrucks oder der Papierherstellung. Doch die Institution blickt in eine ungewisse Zukunft.
Bewegung, frische Luft, soziale Kontakte: Das Spielen auf dem Spielplatz hat viele positive Seiten. Doch bei welchen Spielplätzen in Eimsbüttel lohnt sich ein Besuch?
Leo Luna ist Hamburgs größtes Fachgeschäft für Kinderschuhe. Seit mehr als 10 Jahren kümmern sie sich vor Ort mit Herzblut, Leidenschaft und Kompetenz um Hamburgs Kinderfüße.
Der eigene Geburtstag ist für viele Kinder der Höhepunkt des Jahres. Um das Chaos zu Hause zu umgehen, kann die Geburtstagsfeier ausgelagert werden: abenteuerlich oder kreativ, drinnen oder draußen – Eimsbüttel hat ein buntes Angebot.
Die Eimsbütteler Linksfraktion macht sich für eine Nutzung der Villa Lupi als Kindertagesstätte stark – und will damit ein Zeichen setzen.
Um die Kielortallee leben Menschen, die sich Bänke vor die Häuser stellen, gemeinsam Feste feiern und hundert andere Personen aus der Nachbarschaft kennen. Das Viertel ist ein Phänomen, und dieses Phänomen hat viel mit einem blau-weißen Straßenschild zu tun. Zu Besuch in einer verkehrsberuhigten Zone.
Gestern Mittag mussten vier Kinder der Kita im Albertinenkrankenhaus ins Krankenhaus gebracht werden. Die Kita geht vom Norovirus aus.
Kleine und große Laterne-Läufer ziehen Ende Oktober mit musikalischer Begleitung durchs Quartier. Treffpunkt ist an der Telemannschule.
In Dörfern und Kleinstädten trifft man sich auf dem Marktplatz oder beim örtlichen Schützenverein. Doch in einer Großstadt? Hier gibt es andere Treffpunkte – zum Beispiel das Mehrgenerationenhaus „Nachbarschatz e.V.“ in der Amandastraße. In seinem öffentlichen Wohnzimmer findet die Nachbarschaft zusammen – auch über Landesgrenzen hinweg.