
Damit Kinder sicher zur Schule kommen – Eltern starten Petition
Tempolimit und neue Radwege: Eltern haben eine Petition für sichere Schulwege in Stellingen gestartet.
Von Ella SchinkelEltern und Anwohner fordern in einer Petition, die Sicherheit auf Schulwegen zu erhöhen. Sie beziehen sich dabei auf den Basselweg in Stellingen. Viele Kinder passieren die Straße auf ihrem Schulweg. Auch eine Kindertagesstätte liegt am Basselweg, eine zweite befindet sich im Bau.
Eltern sind unzufrieden mit der jetzigen Situation
In der Petition, die sich an den Hamburger Verkehrssenator Anjes Tjarks richtet, sprechen die Initiatoren von einem dringenden Handlungsbedarf. Radwege würden fehlen und Autos deswegen auf den Fußgängerweg ausweichen, um Radfahrer zu überholen. Autofahrer, die am Straßenrand parken, würden unachtsam Türen öffnen, und dadurch Schulkinder gefährden, heißt es in der Petition. Die Straße sei durch die abgestellten Fahrzeuge zudem schlecht einsehbar und auf der Kreuzung Basselweg/Hagenbeckallee komme es häufig zu Unfällen.
Die Petition fordert von der Fahrbahn abgetrennte Radwege, ein warnendes Schild an der Kreuzung oder alternativ einen Zebrastreifen. Zudem machen sich die Initiatoren für ein Tempolimit von 30 km/h für die gesamte Straße stark.
Für den Schutz der Kleinsten
Eine Tempo-30-Zone sensibilisiere Autofahrende für die besondere Schutzbedürftigkeit von Schulkindern und fördere eine rücksichtsvollere Fahrweise, heißt es in der Petition weiter. Durch die reduzierte Fahrgeschwindigkeit verkürze sich auch die Reaktionszeit der Fahrenden und die Lärmbelastung werde verringert. Kinder könnten dank der geforderten Maßnahmen selbstständiger und sicherer zur Schule kommen.
Die Petition wurde bislang rund 400 Mal unterschrieben, das Ziel liegt bei 500 Unterschriften.
Wie steht es um die Sicherheit auf Schulwegen?
Jedes Jahr verunfallen Kinder auf dem Weg zur Schule. Laut einer Studie der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung ereigneten sich 2023 92.308 Schulwegunfälle in Deutschland. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl um circa 20.000 jährliche Unfälle zurückgegangen. Während der Corona-Pandemie erreichte die Zahl der Schulwegunfälle ein Rekordtief von 62.545 Unfällen im Jahr 2021.
Update vom 24. März 2025, 9:33 Uhr: Inzwischen wurden die Petition über 800 Mal unterzeichnet, das Ziel liegt nun bei 1.000 Unterschriften.
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.