Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Soziales

...

Im Bademantel durch die Wohnung laufen, frisch kochen, Wäsche waschen: Der „Kemenate Tagestreff“ in Eimsbüttel macht das für wohnungslose Frauen möglich – seit 30 Jahren. Trotz Jubiläum sieht der Verein keinen Grund zu feiern.

Viele Nachbarn hatten sich über den neuen Mittagstisch in der Lenzsiedlung gefreut. Jetzt wurde der Gastrobetrieb wieder eingestellt.

Beim „N-Klub“ dreht sich alles um Nachhaltigkeit – von sozialen Projekten bis zu ökologischen Konzepten. Das Ziel: Aufmerksamkeit schaffen und sich gegenseitig unterstützen.

Boosterimpfungen in Hamburg tauchen nicht in der Geimpften-Statistik auf. Was die Sozialbehörde anders als das RKI macht.

Am Freitag feierte der Verein „Werte erleben e.V.“ die Wiedereröffnung der Villa Mutzenbecher im Niendorfer Gehege. Künftig sollen hier soziale Projekte stattfinden.

Arbeiten gegen Corona: Die Stadt sucht Verstärkung in der Kontaktnachverfolgung sowie im neuen Impfzentrum in den Messehallen.

Finanzielle Förderung für Freiwilligenagenturen: 50.000 Euro pro Bezirk sollen Hilfsangebote und soziales Engagement stärken. Die Eimsbütteler Agentur sucht für diese Förderung noch einen Träger.

Eine Gruppe von Eimsbüttelern hat am Kaiser-Friedrich-Ufer einen Gabenzaun für Bedürftige eingerichtet. Menschen können dort Sachspenden anhängen, die Obdachlose durch die Krisenzeit helfen sollen.

„Spenda Bel Charity“ erfährt einen Relaunch: Das Sozialkaufhaus in der Weidenallee wird zur nachhaltigen Secondhand-Boutique für jedermann und heißt ab morgen „Zweitwert“.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden