Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Diagonalsperre an der Kreuzung Grandweg/Stresemannallee beruhigt den Verkehr. Foto Teresa Runge
Eine Zwischenevaluation zeigt: Die Diagonalsperre an der Kreuzung Grandweg/Stresemannallee beruhigt den Verkehr. Foto: Teresa Runge
Verkehrsberuhigung

Diagonalsperre am Grandweg zeigt Wirkung

Eine Diagonalsperre am Grandweg sollte den Schleichverkehr reduzieren. Laut einem ersten Zwischenbericht geht das Konzept auf.

Von Teresa Runge

Seit Juli 2024 verhindert eine Diagonalsperre am Grandweg den Kfz-Durchgangsverkehr. Umgesetzt wurde diese Maßnahme auf Initiative der Grünenfraktion Eimsbüttel. Ein aktueller Zwischenbericht zeigt, dass die Baumaßnahme das Verkehrsaufkommen reduziert.

Anzeige

Verkehrsaufkommen ging zurück

Vor dem Umbau der Kreuzung nutzten Autofahrende den Grandweg häufig, um dem stark befahrenen Lokstedter Steindamm auszuweichen. Da sich der Grandweg mit der Veloroute 3 schneidet und sich im nahen Umfeld Kitas und Schulen befinden, sahen viele Anwohnende den Durchgangsverkehr als besonders problematisch. Laut Grünenfraktion Eimsbüttel war die Unfallhäufigkeit für Radfahrer und Fußgänger im Grandweg deutlich höher als in umliegenden Straßen.

Anzeige

Aus einem Zwischenbericht der Verwaltung geht hervor: Nach der Errichtung der Sperre sank die Zahl der Autos im betroffenen Kreuzungsbereich deutlich, während der Radverkehr auf der Veloroute 3 zunahm. Eine befürchtete Verlagerung des Kfz-Verkehrs in angrenzende Straßen wie der Emil-Andresen-Straße blieb aus, wie eine Verkehrserhebung der Polizei darlegt.

Wie geht es weiter?

In einer Pressemitteilung schreibt die Grünenfraktion, die Diagonalsperre sei ein gelungenes Beispiel dafür, wie durchdachte verkehrspolitische Maßnahmen zu mehr Lebensqualität im Stadtteil führen können. Man wolle sich weiter dafür einsetzen, solche Lösungen auch an anderen geeigneten Stellen im Bezirk umzusetzen.

Im September soll zur Diagonalsperre im Grandweg eine öffentliche Sitzung des Regionalausschusses Lokstedt/Niendorf/Schnelsen stattfinden, an der Anwohnende, Interessierte und die Polizei teilnehmen können.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Das Programm für die Feierlichkeiten zu 750 Jahren Eimsbüttel wurde veröffentlicht. Was der Jubiläumssommer mit sich bringt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern