Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Radverkehr

...

Die Rellinger Straße in Eimsbüttel soll autoarm werden. Ein Aktionstag macht dieses Vorhaben jetzt erlebbar – mit Möbeln und Spielen auf der Straße.

Gabor Gottlieb tritt für die SPD Eimsbüttel bei der Bezirkswahl. Im Interview erklärt der aktuelle Fraktionsvorsitzende, wie wichtig soziale und kulturelle Teilhabe ist und warum er sich eine pragmatischere Verkehrsplanung wünscht.

Die CDU Eimsbüttel tritt mit ihrem aktuellen Fraktionsvorsitzenden Rüdiger Kuhn bei der Bezirkswahl an. Im Interview erklärt er, wie wichtig Quartiersgaragen sind und warum Geflüchtete gerechter im Bezirk verteilt werden sollten.

Das Projekt „Superbüttel“ schreitet mit dem Umbau der Rellinger Straße voran. In der Nachbarschaft löst das unterschiedliche Reaktionen aus.

In den letzten Tagen ist der Winter nach Hamburg zurückgekehrt. Doch manche Straßen und Wege wurden nicht geräumt. Wer ist in der Pflicht? Eine Übersicht.

Nach einem Jahr Planung hat das Bezirksamt Konzepte für sichere Schulwege rund um die Gustav-Falke-Straße und Bundesstraße vorgelegt. Das Ziel: weniger Autos, mehr Fuß- und Radverkehr.

In den letzten Jahren wurde die Stresemannallee für Fahrradfahrer umgebaut. Ein Abschnitt blieb davon unberührt – und löst Verwirrung und viele (Fast-)Unfälle aus.

Zwischen Niendorf und Schnelsen können Radfahrer und Fußgänger einen Weg unter der A7 nutzen, von dem nur wenige wissen. Wie der Bezirk das ändern will.

Am Donnerstag soll die Baustelle an der Methfesselstraße verschwinden. Für viele Gewerbe- und Gastronomiebetriebe war die Baustelle eine Belastung.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern