Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Umbau

...

Seit mehr als einem Jahr steht der ehemalige Biomarkt in Eimsbüttels Zentrum leer. Welche großen Pläne der Eigentümer jetzt für die Immobilie hat.

In den letzten Jahren wurde die Stresemannallee für Fahrradfahrer umgebaut. Ein Abschnitt blieb davon unberührt – und löst Verwirrung und viele (Fast-)Unfälle aus.

Ein Nachfolger für den „Saal II“: Im neu eröffneten „Blattgold“ serviert die Fernsehköchin Zora Klipp zusammen mit ihren Geschwistern gediegene Cocktails. Was noch geplant ist.

Der Bezirk Altona ermittelt mithilfe mobiler Fahrradbügel den Bedarf an Fahrradparkplätzen. Kommt das Projekt jetzt nach Eimsbüttel?

Die Eimsbütteler SPD wollte aus der Kreuzung an der U-Bahn Osterstraße eine „Alle-gehen“-Kreuzung machen. Die Bezirksversammlung hat den Vorschlag abgelehnt.

Seit September 2022 wird die Methfesselstraße umgebaut. Für Gewerbe- und Gastronomiebetriebe bedeutet das Einschränkungen und weniger Umsatz.

Edeka an der Osterstraße möchte sich vergrößern. Was Aldi damit zu tun hat und woran die Pläne scheitern könnten.

Die Halstenbeker Straße in Schnelsen wurde auf rund 650 Metern umgebaut. Radfahrer und Fußgänger haben breitere Wege erhalten.

Die Eimsbütteler Grünen wollen die „städtebauliche Sünde“ umgestalten und aufwerten. Wie die Pläne realisiert werden sollen.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden