Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Umbau der Sillemstraße verzögert sich. Symbolfoto: Robin Eberhardt
Der Umbau der Sillemstraße verzögert sich. Symbolfoto: Robin Eberhardt
Verkehr

Sillemstraße: Der Umbau verzögert sich

Die Sillemstraße sollte in diesem Sommer zu einer Fahrradstraße umgebaut werden. Warum die Bauarbeiten verschoben werden.

Von Hanna Anthonisen

Ursprünglich sollte bereits in diesem Sommer der Umbau der Sillemstraße zu einer Fahrradstraße beginnen. Die Bauarbeiten werden in den Sommer 2026 verschoben, bestätigt das Bezirksamt Eimsbüttel.

Anzeige

Die Sillemstraße ist Teil der Veloroute 2, die das Hamburger Stadtzentrum mit dem Stadtteil Eidelstedt verbindet. Ihre Umgestaltung soll die Verkehrssicherheit erhöhen und die Attraktivität für den Radverkehr steigern.

Sillemstraße: Was soll umgestaltet werden?

Zu der Neugestaltung der Fahrradstraße gehört, dass Radfahrer künftig nebeneinander fahren sollen. Nur Anlieger dürfen dann noch mit dem Auto durch die Straße fahren. Der Gehweg soll verbreitert werden.

Anzeige

Zusätzlich sollen mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in der Straße installiert werden. Zurzeit seien die Parkmöglichkeiten ungeordnet und unregelmäßig, so das Bezirksamt. Mit einer einheitlichen Neuregelung soll dem entgegengewirkt werden.

Woher kommt die Verzögerung?

Der Grund der Verschiebung sei eine Ansammlung von Baustellen im Umfeld der Sillemstraße, so das Bezirksamt. Die Baustellen dienen der neuen Fernwärmeleitung der Hamburger Energiewerke. Um die Menschen im Bereich der Sillemstraße nicht weiter zu belasten, wird der Baubeginn der Fahrradstraße verschoben.

Auch der neue Zeitplan sei vorläufig. Die Bauarbeiten sollen immer wieder mit den Baumaßnahmen der Hamburger Energiewerke abgestimmt werden.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Im Oktober finden in Hamburg zwei Volksentscheide statt. Die Behörden suchen daher ehrenamtliche Wahlhelfende, die am Abstimmungstag unterstützen.

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Miami Pie

Eppendorfer Weg 281
20251 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern