Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Fahrradwege

...

Im Rahmen von Umbauarbeiten soll sich in der Wrangelstraße die Zahl der Parkplätze reduzieren. Eine Petition will das verhindern. Was sagt das Bezirksamt?

Die etwa 19 Kilometer lange Veloroute 4 beginnt in der Hamburger City und verläuft durch Rotherbaum in Richtung Norden bis hin zur Landesgrenze. Jetzt kommt es zu Bauarbeiten an der Fahrradstraße.

Der Umbau der Bundesstraße in Eimsbüttel im Abschnitt zwischen Kippingstraße und Rentzelstraße beginnt. Was geplant ist und welche Auswirkungen die Arbeiten haben.

Was, wenn übermorgen alles besser wird? Wenn sich Lösungen
durchgesetzt haben, die heute noch in den Kinderschuhen stecken?
Eimsbüttel im Jahr 2050.

Nach einem Jahr Planung hat das Bezirksamt Konzepte für sichere Schulwege rund um die Gustav-Falke-Straße und Bundesstraße vorgelegt. Das Ziel: weniger Autos, mehr Fuß- und Radverkehr.

Wie lassen sich Radwege besser ausschildern? Das wird jetzt an der Alster erprobt. Radfahrer können ihre Eindrücke teilen.

In den letzten Jahren wurde die Stresemannallee für Fahrradfahrer umgebaut. Ein Abschnitt blieb davon unberührt – und löst Verwirrung und viele (Fast-)Unfälle aus.

Schulwege sicherer gestalten: Das Bezirksamt Eimsbüttel will die Straßen im Schulcluster Eimsbüttel für den Fuß- und Radverkehr verbessern. Bis zum 31. Januar können Anwohner Ideen für die Umgestaltung einbringen.

Die Eimsbütteler Grünen wollen die „städtebauliche Sünde“ umgestalten und aufwerten. Wie die Pläne realisiert werden sollen.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern