Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Umbau Bundesstraße Eimsbüttel Bezirksroute B
Die Bundesstraße soll fahrrad- und fußgängerfreundlich umgebaut werden. Foto: Benedikt Hojenski
Mobilität

Bundesstraße wird fahrradfreundlich umgebaut

Der Umbau der Bundesstraße in Eimsbüttel im Abschnitt zwischen Kippingstraße und Rentzelstraße beginnt. Was geplant ist und welche Auswirkungen die Arbeiten haben.

Von Benedikt Hojenski

Derzeit liegen die Radwege der Bundesstraße zwischen Kippingstraße und Rentzelstraße teils auf der Straße und teils auf dem Bürgersteig. Das Problem: Wo sich Fahrradfahrer und Fußgänger den Bürgersteig teilen, gibt es nicht genügend Platz für beide. Ein Umbau soll das ändern.

Anzeige

Bundesstraße als Bezirksroute B

Die Arbeiten an dem etwa 700 Meter langen Abschnitt sollen voraussichtlich ab dem 18. November beginnen. Sie werden etwa ein halbes Jahr dauern und knapp zwei Millionen Euro kosten.

Wenn der Umbau abgeschlossen ist, soll die Bundesstraße als sogenannte Bezirksroute B die städtischen Velorouten ergänzen, die eine Verbindung der Hamburger City mit den weiter außerhalb liegenden Stadtteilen darstellen. Die Bezirksroute B beginnt am Alsterufer und führt über die Moorweidenstraße in die Bundesstraße bis zur Osterstraße. Durch ein dichteres Radroutennetz will die Stadt letztlich den Radverkehr innerhalb Hamburgs attraktiver machen.

Anzeige

Fahrbahn wird schmaler

Für den Abschnitt der Bundesstraße bedeutet das: Zukünftig soll es dort einen durchgehenden Radfahrstreifen auf der Straße geben, damit der Gehweg den Fußgängern vorbehalten bleibt. Die Gehwege und Bushaltestellen sollen zudem barrierefrei werden.

Die Fahrbahn wird in der Breite auf sechs Meter angepasst, eine Straßenmarkierung in der Mitte fällt weg.

Parkplätze fallen durch Umbau weg

Mit dem Umbau halbiert sich die Zahl der derzeit vorhandenen Parkplätze an diesem Abschnitt der Bundesstraße. Das Parken quer zur Fahrbahn soll hier in Zukunft nicht mehr möglich sein – wie bereits anderswo in Eimsbüttel. Nach dem Umbau kann nur noch längs geparkt werden. So werde mehr Platz für den Radfahrstreifen und die Fußgänger geschaffen, heißt es auf der Website des Bezirksamts.

Querparken ist nach dem Umbau an der Bundesstraße nicht mehr möglich. Foto: Benedikt Hojenski

Die Bundesstraße liege in einem Bewohnerparkgebiet und daher sei der Parkdruck im Gebiet verringert, begründet das Bezirksamt die Entscheidung weiter.

Außerdem gebe es auf dem Abschnitt zwischen Am Schlump und Rentzelstraße nur wenige direkte Anwohnende, und die Universität verfüge über einen eigenen Parkplatz. Behindertenparkplätze, Ladezonen und E-Ladestationen sollen aber bestehen bleiben.

Mehrere Umleitungen während des Umbaus

Während der Bauzeit wird es zu Einschränkungen für Verkehrsteilnehmende kommen. Größtenteils könnten Fahrrad- und Autofahrer den Abschnitt zwischen Kippingstraße und Rentzelstraße stadteinwärts als Einbahnstraße nutzen, heißt es in der Pressemitteilung des Bezirksamts Eimsbüttel.

Stadtauswärts würde der Kfz-Verkehr über die Schröderstiftstraße sowie Radfahrende über die Grindelallee und Bogenstraße umgeleitet.

Anzeige

Tauche ein in die Atmosphäre der Hansestadt Hamburg mit unserer liebevoll zusammengestellten Hanseatenkiste, voller Produkte Made in Hamburg. 🚢 🙂

Bei LOKL Hamburg findest du Produkte Made in Hamburg von lokalen Brands und Herstellern. Mit dem Fokus auf lokale Produkte trägt LOKL Hamburg dazu bei, unser Klima zu schützen, unsere lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Gesellschaft resilienter zu machen.

Die Buslinie X35 weicht während der gesamten Dauer des Umbaus in beide Fahrtrichtungen auf die Grindelallee aus.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Im Oktober finden in Hamburg zwei Volksentscheide statt. Die Behörden suchen daher ehrenamtliche Wahlhelfende, die am Abstimmungstag unterstützen.

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Miami Pie

Eppendorfer Weg 281
20251 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern