
Neue Ampelmasten sollen Kreuzung sicherer machen
Eine Fußgängerampel am Eimsbütteler Marktplatz wird neu gedacht. Leuchtende Ampelmasten sollen für mehr Verkehrssicherheit sorgen.
Von Teresa RungeAm Dienstag hat der Mobilitätsausschuss Eimsbüttel dem SPD-Antrag zugestimmt, sich für beleuchtete Ampelmasten am Eimsbütteler Marktplatz einzusetzen. Die Maßnahme soll die Sichtbarkeit der Ampelanlage für Autofahrende erhöhen – und damit die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer verbessern.
Ampel beleuchten: Verkehrsbehörde soll Vorhaben prüfen
Laut SPD-Fraktion wird die Ampel an der Ecke Lappenbergsallee/Heußweg häufig übersehen, da zwei Ampelanlagen unmittelbar aufeinander folgen. Geplant ist, den Ampelmast je nach Ampelphase farbig zu beleuchten – vom Ampelkopf bis mindestens zum Bogen. Die farbige Beleuchtung ist als Ergänzung gedacht, so SPD-Fraktionsabgeordnete Armita Kazemi. Ähnliche Systeme werden in der Ukraine und der Türkei genutzt.

Kazemi verwies auf die breite Zustimmung in der vorherigen Bezirksversammlung. Der Antrag sei auch im Ausschuss mit großer Mehrheit beschlossen worden. Die Umsetzung soll nun durch die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende geprüft werden.
Weitere Problem-Ampel in der Fruchtallee
Während die Ampel am Eimsbütteler Marktplatz im Fokus steht, sehen Anwohnende eine größere Gefahr in der etwa 200 Meter entfernten Ampel an der Ecke Fruchtallee/Sandweg. Dort übersehen Autofahrende häufig das Rotlicht, wenn die Ampel am Marktplatz auf Grün steht, erzählt eine Anwohnerin. Inwieweit die neuen Ampelmasten auch die Situation in der Fruchtallee beeinflussen, wird sich nach der Umsetzung zeigen.
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.