Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Fest

...

Eimsbüttel wird 750 Jahre alt. Das soll gefeiert werden. Der Zeitdruck erschwert die Planung.

Buntes Treiben in Eimsbüttel: Auch dieses Jahr sind wieder viele Straßenfeste geplant und laden zu Begegnungen mit der Nachbarschaft ein.

Am letzten Wochenende im August findet das Weinfest in der Osterstraße statt. Laut Veranstalter wird das Fest größer als in den Vorjahren. Worauf sich Besuchende freuen können.

Nachdem das Bezirksamt die Eröffnung des Deckelparks im Juni verschieben musste, steht nun ein neuer Termin fest: Am 25. September soll die Grünfläche über dem A7-Tunnel eröffnen.

Verkleiden, tanzen, singen: Am Donnerstag hat die Kita „elbzwerge“ Purim gefeiert. Für die Kinder in der Notbetreuung ein ganz besonderer Tag.

Hamburg sagt auf dem Neujahrsempfang der Gute Leude Fabrik: „ahoi 2020“! Wir haben Prominente aus Politik, Sport und Kunst getroffen und gefragt, auf was sie 2020 in Eimsbüttel hoffen.

Vergangenes Wochenende lud der Verein Lenzsiedlung alle Interessierten ein, die Hochhaussiedlung aus nächster Nähe kennenzulernen. Das Programm startete mit der Blockparty und endete mit einem fröhlichen Wiedersehen.

Zum sechsten Mal finden in Hamburg „Weiße Dinners“ statt – so auch am kommenden Samstag in Eimsbüttel. Dann soll der Bereich rund um die Apostelkirche sommerlich hell werden. Eingeladen sind alle, die Lust auf ein Abendessen in Weiß haben.

Die Begeisterung für Bücher schon bei den ganz Kleinen wecken: Das wollen die kostenlosen Angebote von Projekten wie Buchstart, Gedichte für Wichte oder die Leselotte. Dahinter steht der Eimsbütteler Verein „Seiteneinsteiger e.V.“, der die Leseförderung als elementaren Bildungsauftrag versteht.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern