Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Nachbarschaft

...

Der Skatepark in der Lenzsiedlung wurde erneuert. Jetzt feierte der „Lenzsiedlung e.V.“ die Eröffnung – mit vielen kleinen und großen Gästen.

Das Gebäude im Stellinger Steindamm 55 entstand vor über 150 Jahren. Jetzt soll es abgerissen werden. Warum sich eine Nachbarin einsetzt, das Haus unter Denkmalschutz zu stellen.

Nach der Strafzettel-Flut im Luruper Weg und in der Hartwig-Hesse-Straße: Von welcher Partei die Anwohner Unterstützung erhalten.

Seit das Querparken im Luruper Weg und in der Hartwig-Hesse-Straße nicht mehr geduldet wird, gelten unterschiedliche Park-Regeln. Viele Anwohner haben den Überblick verloren und wollen sich wehren.

Graffiti-Künstler haben den Bunker an der Ecke Heußweg/Unnastraße besprüht. Das Ergebnis: ein buntes Kunstwerk für die Nachbarschaft.

Seit einem Jahr erklingt in einem Innenhof hinter der Osterstraße mehrmals täglich ein hochfrequentes Geräusch. Die Nachbarschaft ist genervt und sucht nach der Lärmquelle.

Seit Jahren klagen Anwohner der Grindelallee über gefährliche Straßenrennen im Viertel. Trotz eines Unfalls sieht die Polizei die Situation gelassen.

Seit gut zwei Jahren können Eimsbütteler Parkplätze vor ihrem Haus in Parklets umwandeln lassen. Das Bezirksamt zieht jetzt Bilanz. Wie kommt das Experiment im Stadtteil an?

Manchmal reicht ein kleiner Raum, um Kultur lebendig zu machen – und eine Person, die für sie brennt. In der Müggenkampstraße trifft beides aufeinander: Die Historikerin Sabine Reyeros-Petsch hat das „Haus der Geschichte” gegründet.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden