Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Am 4. April findet in der Wilhelm-Borchert-Schule eine Buchlesung über das Leben von Agnes Geisler. Foto: Holger Artus
Foto: Holger Artus

Buchlesung: Agnes Geisler – eine Auschwitz-Überlebende

Sie war die Nummer „Z-3182“ im Konzentrationslager Auschwitz. Eine Lesung über das Leben der Eimsbüttelerin Agnes Geisler.

Von Ella Schinkel

In der Wolfgang-Borchert-Schule findet am 9. April eine Buchlesung über das Leben von Agnes Geisler statt. Louis Pawellek hat die Erzählungen der Eimsbüttelerin in dem Buch „Ich war Nummer Z-3182“ aufgeschrieben und wird daraus vorlesen.

Eine Geschichte über die Verfolgung der Sinti und Roma

Agnes Geisler lebte mit ihren Eltern und Geschwistern bis März 1943 im Eimsbütteler Hellkamp 36. Am 11. März 1943 wurde die Familie ins KZ Auschwitz verschleppt. Das Buch erzählt von ihrem Leben als Kind im Viertel und den schmerzhaften Erinnerungen an das Konzentrationslager.

Verwandte von Agnes werden die Lesung durch eigene Erzählungen ergänzen. Agnes Geisler ist Anfang des Jahres im Alter von 92 verstorben.

Wann? Mittwoch, 9. April, 19 Uhr

Wo? Wolfgang-Borchert-Schule, Schwenckestraße 91/93

Preis: kostenlos

-
Wolfgang-Borchert-Schule
Schwenckestraße 91/93

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern