Sommerangebot

- Das Magazin nach Hause
- Printartikel auch online lesen
- Exklusiver Online-Content
* danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden
Vom 15. bis 29. September findet die „Faire Woche“ statt. Dieses Jahr steht das Thema Klimagerechtigkeit im Mittelpunkt.
Von Lotta SieversDie Faire Woche findet vom 15. bis 29. September statt. Im Fokus stehen dieses Jahr Veranstaltungen zum Thema Klimagerechtigkeit. In Eimsbüttel gibt es zwei Programmpunkte.
Durch die Klimakrise verschärfen sich globale Ungleichheiten. Sie betrifft arme Menschen stärker als reiche – Länder im globalen Süden stärker als die im Norden. Auch Partner der Fairen Woche sind von den Folgen der Klimakrise betroffen.
Das Konzept der Klimagerechtigkeit setzt darauf, dass die Verursacher der Klimakrise ihrer eigenen Verantwortung gerecht werden, indem sie Betroffene im globalen Süden beim Schutz gegen die Klimakrise und ihre Folgen unterstützen.
Die Faire Woche wird am 16. September mit einem Klimafrühstück im Weltladen in der Osterstraße eröffnet. Besucher können drei verschiedene Sorten Kaffee probieren: Utamsi aus Afrika, Ahoi Kaffee aus Nicaragua und Kolumbien Pur.
Zudem gibt es ein kleines Frühstücksbuffet mit Zutaten aus fairem Handel. Das Frühstück beginnt um 10:30 Uhr und geht bis 16 Uhr.
Das Markk lädt zusammen mit dem Grindel e.V. und der Fair Trade Stadt Hamburg zu einem Workshop ein. Die Veranstaltung dreht sich um die Frage, wie Klimagerechtigkeit gelebt werden kann. Hierbei liegt der Fokus auf dem Zugang zu Wasser.
Interessierte werden bei einer Führung durch die Austellung „Wasser Botschaften“ auf das Thema eingestimmt. Danach tauschen sich die Teilnehmer in kleinen Gruppen zusammen mit Experten über den Zusammenhang zwischen Klimagerechtigkeit und Wasser aus.
Am Ende tragen die Gruppen die spannendsten Ideen für das eigene Handeln zusammen. Die Veranstaltung findet am 16. September von 16 bis 19 Uhr statt.
Das vollständige Programm der Fairen Woche findet man online.
Wann? Samstag, 16. September, 10:30 bis 16 Uhr
Wo? Weltladen, Osterstraße 171
Preis: kostenlos
Wann? 16. September, 15:30 bis 19 Uhr
Wo? Markk – Museum am Rothenbaum, Rothenbaumchaussee 64
Preis: kostenlos
Gratis für 1 Jahr
Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*
*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern