
Auf den Spuren der Geschichte Eimsbüttels
Am 1. Juli 1894 wurde Eimsbüttel ein Stadtteil Hamburgs. Seitdem ist viel passiert. Die Geschichtswerkstatt Eimsbüttel erforscht lokalgeschichtliche Themen und macht sie Besuchern zugänglich.
Von Ella SchinkelAm 13. April findet der Tag der Geschichtswerkstätten in Hamburg statt. Die Geschichtswerkstatt Eimsbüttel hat ein vielseitiges Tagesprogramm zusammengestellt.
Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einer Führung um das Gelände des Tierparks Hagenbeck. Caroline Herfert leitet den Rundgang und erzählt Besucherinnen und Besuchern die Geschichte der Familie Hagenbeck. Um 14 Uhr gibt es eine kleine Verschnaufpause bei Kaffee und Kuchen in der Sillemstraße. Zum Abschluss des Tages wird um 16 Uhr die neue Ausstellung Die portugiesischen Hamburger*innen in der Galerie Morgenland eröffnet.
Wann? Sonntag, 13. April, 11 Uhr
Wo? Start: U-Bahn-Station Hagenbecks Tierpark
Preis: Kostenlos
Sillemstraße 79