Sommerangebot

- Das Magazin nach Hause
- Printartikel auch online lesen
- Exklusiver Online-Content
* danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden
Der Autor Peter Turrini hat die Geschichte um Maria und Josef neu interpretiert. Am 9. Dezember laden die Hamburger Kammerspiele zur Premiere des Stücks ein.
Von Ivana BrdarAm Freitag, 9. Dezember, feiert das Theaterstück „Josef und Maria“ in den Hamburger Kammerspielen seine Premiere. Peter Turrini hat das Stück geschrieben. Er gibt den biblischen Figuren eine neue Geschichte und ein modernes Setting.
Das Theaterstück dreht sich, wie der Titel verrät, um Maria und Josef. Beide sind Rentner und arbeiten in einem Kaufhaus als Aushilfskräfte, um ihre Pension aufzubessern. Nach dem erfolgreichen Weihnachtsgeschäft bekommen alle Angestellten einen Wein – davon ausgenommen sind die Putzfrau Maria und der Nachtwächter Josef.
Nachdem das Kaufhaus geschlossen hat, kommen die beiden bei ihrer Arbeit ins Gespräch: Träume, gescheiterte Hoffnungen, private und politische Sorgen. Die beiden schenken einander Wertschätzung – etwas, was ihnen die Wohlstandsgesellschaft nur selten zeigt.
Peter Turrini stellt mit seinem Stück das Bild, das die Gesellschaft von alten Menschen hat, in Frage. Er möchte nicht über alte Menschen erzählen, sondern die Geschichten und Erinnerungen, die er von ihnen gehört hat, mitteilen.
Die Vorstellung in den Hamburger Kammerspielen läuft bis Montag, 26. Dezember.
Update vom 9.12.: Die Premiere wurde auf den 13.12., 19:30 Uhr verlegt.
Wann? Freitag, 9. Dezember, bis Montag, 26. Dezember
Wo? Hamburger Kammerspiele, Hartungstraße 9-11
Preis: Zwischen 14 und 46 Euro
Gratis für 1 Jahr
Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*
*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern