
Lesung: „Leonard Cohens Stimme“
Der Jüdische Salon veranstaltet eine Lesung des Buchs „Leonard Cohens Stimme“ mit musikalischer Begleitung.
Von Frieda StadtlanderIm April gibt es im Tonali Saal eine Vorlesung des Buchs „Leonard Cohens Stimme“ mit musikalischer Begleitung – organisiert vom Jüdischen Salon.
Musikalische Begleitung der Lesung
Am 7. April stellt der Literaturwissenschaftler Caspar Battegay sein Buch „Leonard Cohens Stimme“ vor. Es handelt von dem Musiker Leonard Cohen, welcher mit seinem Gesang „weltweit noch immer Millionen Fans in seinen Bann“ ziehe. Battegay deutet die literarischen und popkulturellen Hintergründe von Cohens Liedern und widmet sich den Einflüssen der Politik und des Judentums.
Assaf Levitin, welcher zusammen mit Gennady Tzypin den Abend musikalisch begleiten wird, ist seit 2022 Kantor der Reformsynagoge der Jüdischen Gemeinde Hamburg.
Wann? Montag, 7. April, 19:30 Uhr
Wo? Tonali Saal, Kleiner Kielort 3–5
Preis: 12 Euro
Kleiner Kielort 3-5