Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
MARKKet Museum am Rotherbaum
Foto: Nicole Schardt

„MARKKet global – lokal“ im Museum am Rothenbaum

Das Museum am Rothenbaum lädt zur mehrtägigen Veranstaltung „MARKKet global – lokal“ ein. Altes Handwerk, neue Techniken und Nachhaltigkeit stehen im Fokus.

Von Lilly Palmbach

Ab dem 16. November veranstaltet das Museum am Rothenbaum “MARKKet global – lokal. Vier Tage lang erwartet die Besuchenden ein buntes Programm mit Kunst- und Handwerksständen, kulinarischen Highlights sowie zahlreichen Workshops und einer Modenschau.

Global inspiriert und lokal produziert

An 42 Ständen sowie Foodtrucks können Interessierte global inspirierte und lokal produzierte Produkte erwerben. Es gibt Kunsthandwerk, Textilprodukte, süße Köstlichkeiten und vieles mehr.

Mehrere Kunstschaffende bieten Workshops und Masterclasses an. Sie reichen von Holzkunst über Zeichnen bis hin zu Tapisserie. Wer teilnehmen möchte, kann sich vorab online anmelden. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es Angebote.

„Blackness in Fashion“

Die Plattform “Fashion Africa Now” hat organisiert, dass sich Künstler und Designer rund um das Thema „Blackness in Fashion“ versammeln. Sie stellen Modekollektionen aus und treten auf. Am Samstag findet eine Diskussion zum Thema „Blackness in Fashion – Aesthetics and the White Gaze“ statt.

MARKKet vom 16. bis 19. November

Der „MARKKet“ findet am Donnerstag von 15 bis 21 Uhr statt, am Freitag und Samstag von 10 bis 21 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

Früher hieß die Veranstaltung „Markt der Völker“.

Wann? Donnerstag, 16. November, bis Sonntag, 19. November

Wo? MARKK – Museum am Rotherbaum, Rothenbaumchaussee 64

Preis: 9,50 Euro, ermäßigt 5 Euro, Minderjährige kostenlos

-
MARKK
Rothenbaumchaussee 64

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern