
Queerness und Museumsarbeit: Gespräch im MARKK
Im Rahmen der Hamburger Pride Week findet im MARKK ein Werkstattgespräch zum Thema „Queerness in der Museumsarbeit“ statt.
Von Julia HaasBis zum 6. August findet in Hamburg die Pride Week statt. Das Museum am Rothenbaum veranstaltet in diesem Rahmen ein Werkstattgespräch. Im Fokus steht die Frage: Was bedeutet es, queer zu kuratieren?
Queerness in der Museumsarbeit
Die freischaffende Kuratorin „Neo Seefried“ und MARKK-Kuratorin Rilando June Lamadjido setzen sich am Donnerstag, 3. August, mit dieser Frage auseinander.
Gemeinsam wollen sie erörtern, wie queeres Kuratieren die institutionellen Machtstrukturen in Museen hinterfragen und entgegen des weißen und cis-heteronormativen Kanons arbeiten kann. Dabei geht es den Rednerinnen auch darum, die Position von Museen in Gegenwart und Zukunft zu ergründen.
Veranstaltung im MARKK
„Neo Seefried“ ist freischaffende Kuratorin, Podcaster, Autorin, Kulturvermittler, Aktivistin und Künstler. Im Mittelpunkt ihres Schaffens steht die Vermittlungs- und Bildungsarbeit für queere Lebensrealitäten.
Manuel Bolz moderiert die Veranstaltung im MARKK.
Wann? Donnerstag, 3. August, 19 Uhr
Wo? „Zwischenraum“ im MARKK, Rothenbaumchaussee 64
Preis: kostenlos
Rothenbaumchaussee 64