Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Julia Haas

Julia Haas

...

Wo hat es gehakt, was lief besser als früher? Der Veranstalter des Osterstraßenfests blickt zurück. Seine Meinung: gespalten.

Lange bevor Menschen aus der ganzen Welt an die heiligen Orte ihrer Lieblingsfilme pilgerten, entdeckte Andrea David ihre Faszination für Drehorte. Die Eimsbüttelerin ist Filmtouristin – privat und beruflich.

Obdachlose Menschen aus dem EU-Ausland finden in Eimsbüttel Hilfe. Dabei stehen Unterbringung und Jobsuche im Vordergrund.

Auf der A7 kommt es im Mai zu mehreren Sperrungen. Autofahrer müssen sich auf nächtliche Einschränkungen zwischen den Anschlussstellen Volkspark und Bahrenfeld einstellen.

Er hat Kinder in Eimsbüttel fotografiert, ungefragt berührt und sexuell belästigt. Jetzt hat die Polizei den mutmaßlichen Täter festgenommen.

Manchmal reicht ein kleiner Raum, um Kultur lebendig zu machen – und eine Person, die für sie brennt. In der Müggenkampstraße trifft beides aufeinander: Die Historikerin Sabine Reyeros-Petsch hat das „Haus der Geschichte” gegründet.

Vor knapp zwei Jahren wurde eine Bushaltestelle in der Osterstraße begrünt. Ziel war es, neue Lebensräume für Insekten zu schaffen. Jetzt wurde das Projekt ausgewertet.

Als ihr Großvater stirbt, bereut Sina Werther, nicht mehr Fragen gestellt zu ­haben. Dann greift sie zum Mikrofon und hört sich in der Nachbarschaft um.

Mit „Mynt“ haben die Inhaberinnen Clara und Ruta ihre Vorstellungen von einem Wohlfühl-Café umgesetzt.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern