Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Im Wissens-Café des DRK geht es am 10.04. um Literatinnen des 19. Jahrhunderts. Symbolfoto: Canva
Foto: Canva (Symbolfoto)

Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts und ihr Kampf um Anerkennung

„Ich bin kein Vogel; und kein Netz fesselt mich“, heißt es in dem feministischen Roman „Jane Eyre“. Über Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts und ihren Kampf um Akzeptanz in einer von Männern dominierten Branche.

Von Ella Schinkel

Anlässlich des 250. Geburtstages von Jane Austen beschäftigt sich die Literaturwissenschaftlerin Swantje Naumann mit den Werken und Schicksalen weiblicher Schriftstellerinnen im 19. Jahrhundert.

Jane Austen, die Brontë-Schwestern und Dichterin Karoline von Günderrode: Ihre Werke stammen aus einer Zeit, in der es als unschicklich und unweiblich galt, zu schreiben.

Am 10. April stellt Swantje Naumann das Leben und Schaffen dieser und weiterer Schriftstellerinnen im Service-Zentrum des Deutschen Roten Kreuzes im Rahmen des Wissen-Cafés vor.

Wann? Donnerstag, 10. April, 15 Uhr.

Wo? Service-Zentrum des DRK, Hoheluftchaussee 145

Preis: kostenlos

-
Service-Zentrum des DRK
Hoheluftchaussee 145

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern