Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Mitte August finden die ADAC Cyclassics in Hamburg statt. Foto: Jasper Korth/Cyclassics
Mitte August finden die ADAC Cyclassics in Hamburg statt. Foto: Jasper Korth/Cyclassics
Radrennen

Cyclassics 2025: Straßensperrungen in Eimsbüttel

Mitte August wird bei den Cyclassics in Hamburg wieder geradelt. Dadurch kommt es zu Straßensperrungen – auch in Eimsbüttel.

Von Teresa Runge

Am Sonntag, dem 17. August, finden die ADAC Cyclassics in Hamburg statt. Das Radrennen führt durch Hamburg und Teile von Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Die Breitensportler radeln auf einer 60- und einer 110-Kilometer langen Strecke um die Wette. Die Profi-Strecke ist 207 Kilometer lang und führt über die Köhlbrandbrücke.

Entlang der Strecken wird es in Hamburg zu Verkehrsbehinderungen kommen. Auch in Eimsbüttel kommt es zu Straßensperrungen und Einschränkungen im Nahverkehr. Buslinien werden umgeleitet. Der Veranstalter und die Polizei empfehlen, auf U- und S-Bahnen auszuweichen.

Verkehrseinschränkungen in Eimsbüttel

Am Renntag werden zwischen 6:30 und 8:30 Uhr folgende Straßen im Bezirk Eimsbüttel gesperrt: Alsterglacis, Edmund-Siemers-Allee, An der Verbindungsbahn, Schröderstiftstraße, Schäferkampsallee, Fruchtallee, Eimsbütteler Marktplatz, Holstenkamp, Schnackenburgallee und Elbgaustraße. Zwischen den Straßen Eimsbütteler Marktplatz und Schäferkampsallee bleibt ein Teilabschnitt in südliche Richtung bis Kleiner Schäferkamp befahrbar.

Zusätzliche Sperrungen sind im Bereich der Kennedybrücke bis zum Theodor-Heuss-Platz von 5 bis 11 Uhr und im Bereich des Sievekingplatzes bis zur Alsterglacis von 13 bis 17 Uhr zu erwarten. In angrenzenden Stadtteilen kommt es zu weiteren Sperrungen.

Anzeige

Cyclassics-Veranstalter richtet Verkehrstelefon ein

Während der Rennwoche stellen die Veranstalter ein Verkehrs-Infotelefon zur Verfügung (040 6077 177 77). Das Telefon ist vom 12. August bis 16. August zwischen 15 und 19 Uhr sowie am Renntag zwischen 7 und 17 Uhr besetzt. Das Verkehrs-Infotelefon der Polizei (040 428 656565) ist am Renntag zwischen 7 Uhr und 16 Uhr erreichbar. Die Fahrplanauskunft der HVV ist unter 040 19 449 erreichbar.

Genaue Informationen zu den Streckenverläufen und Verkehrssperrungen sind auf der Webseite des Veranstalters zu finden.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Eimsbüttel+ Mitglied werden:

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Im historischen Gebäudekomplex Schröderstift hat es gebrannt. Die Feuerwehr war über mehrere Stunden im Einsatz.

Am Sonntagabend heulten in Eimsbüttel Sirenen. Die Polizei teilte mit, dass der Alarm eigentlich nur in Overwerder zu hören sein sollte.

Gestern Abend führten die Hamburger Kammerspiele die Premiere von „Nächstes Jahr Bornplatzsynagoge“ auf – ein Stück des Intendanten Axel Schneider.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern