Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Grindelviertel

...

Eine Protestaktion von Familien aus den Grindelhochhäusern zeigt Wirkung. Ihr Spielplatz kann bleiben – unter einer Bedingung.

Gestern Abend führten die Hamburger Kammerspiele die Premiere von „Nächstes Jahr Bornplatzsynagoge“ auf – ein Stück des Intendanten Axel Schneider.

Die Hamburger Kammerspiele haben das Programm für die neue Spielzeit vorgestellt. Prominente Namen und aktuelle Themen prägen die Vorschau.

Das Grindelfest 2025 befindet sich in der Planung. Worauf jetzt der Fokus liegt, nachdem es letztes Jahr kurzfristig abgesagt wurde.

Grindelviertel Anzeige
Der Grindel stellt sich vor

Dass das Grindelviertel bunt ist, spiegelt sich auch in den vielen Läden und Betrieben wider. Hier stellen sich Gewerbetreibende aus dem Grindel vor.

Mit ihrem Deli K bringt die Kochlehrerin Kamlesh ­Chandail die Aromen der italienischen und indi­schen Küche ins Grindelviertel. Heute kocht sie ein indisches Thali.

Für manche ist es ein Stück Harry-Potter-Feeling in Hamburg, für andere war es das schönste Postamt der Stadt: das Alte Fernmeldeamt im Grindel. Könnte der imposante Bau sprechen, hätte er wohl einiges zu erzählen. Vielleicht würden seine Memoiren so klingen.

Das Dach der Staats- und Universitätsbibliothek soll saniert werden. Die Stadt will 20 Millionen Euro investieren.

In Eimsbüttel laufen die Arbeiten für eine neue Fernwärmeleitung. Im Bereich der Osterstraße kommt es deshalb zu Straßensperrungen. Wie es in den nächsten Monaten weitergeht.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern