Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Grüne

...

Eigentlich war es beschlossen, dass der „Circus Roncalli“ nicht auf die Große Moorweide darf. Jetzt mischt sich der Senat ein – und könnte die Entscheidung der Bezirksversammlung aushebeln.

Bei einer Umfrage der Initiative “Kurs Fahrradstadt” sprachen sich rund 60 Prozent der befragten Anwohner für eine Fahrradzone im Grindelviertel aus. Was sagt die Politik dazu?

Für mehr Klimaschutz: Tausende haben im Januar gegen das Abbaggern von Braunkohle in Lützerath demonstriert. Was sagen Eimsbütteler Aktivistinnen und Politiker dazu?

Mit Kay Gätgens verliert das Bezirksamt seinen Leiter. Eine Nachfolge gibt es nicht. Wie konnte es dazu kommen?

Ein Pilotprojekt an der Rothenbaumchaussee soll den Spaß-Faktor beim Fahrradfahren erhöhen. Darauf müssen Radfahrer vor der Ampel achten.

Eine Kooperation von Grüne und SPD wird es in Eimsbüttel vorerst nicht geben. Für Bezirksamtsleiter Kay Gätgens könnte das das baldige Ende seiner Amtszeit bedeuten. Die Hintergründe.

Über 2.500 Wohnungen stehen in Hamburg leer – viele davon in Eimsbüttel. Die Grüne Bezirksfraktion in Eimsbüttel will ein digitales Verfahren auf den Weg bringen, das die Erfassung von Leerstand erleichtert.

Eimsbüttels SPD will die Verkehrsführung der Kreuzung Osterstraße/Heußweg neu gestalten und Fußgänger bevorzugen. Wie das Konzept aussieht und was andere Parteien davon halten.

Die geplante U-Bahn-Linie 5 soll den Hamburger Osten mit Eimsbüttel verbinden. Nach Angaben von Senat und Hochbahn wird die U5 schon während ihres Baus zur „klimaschonendsten U-Bahn Deutschlands“.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern