Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Klimaschutz

...

Die Grünen wollen in Eimsbüttel Regentonnen aufstellen lassen, die öffentlich nutzbar sind. Wie das Konzept aussieht und wo es bereits umgesetzt wird.

Um selbst Solarstrom zu produzieren, reicht ein Balkon. Jetzt gibt es eine Förderung für Balkonkraftwerke. Dank eines Vereins aus Lokstedt wird die Anschaffung für einige komplett kostenlos.

Im Oktober finden in Hamburg zwei Volksentscheide statt. Die Behörden suchen daher ehrenamtliche Wahlhelfende, die am Abstimmungstag unterstützen.

Für das Projekt „Klimastraßen” wurden Entwürfe für Straßen im „Grünen Netz“ erstellt. Welche Vision es für Eimsbüttel gibt.

SPD und Grüne haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was darin steht, bringt auch für Eimsbüttel Veränderungen.

In einem Gymnasium in Lokstedt läuft aktuell ein Pilotprojekt, das es erleichtern soll, in der Schule das Klima zu schützen – und zwar mit einem „Smart-Classroom“. Entwickelt wurden die Idee und die Software von einem Schüler.

Die Rellinger Straße und der Parnass-Platz werden umgestaltet. Wie die Pläne konkret aussehen.

Ria Schröder tritt als Direktkandidatin der FDP für den Wahlkreis Eimsbüttel an. Was will sie in Berlin erreichen?

Wolfgang Schmidt gilt als enger Vertrauter von Olaf Scholz, jetzt will er erstmals als Abgeordneter in den Bundestag ziehen. Wofür er steht und warum er glaubt, dass die SPD Deutschland durch schwierige Zeiten lenken kann.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern