Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Klimaschutz

...

Im Grindelhof 87 soll gebaut werden. Die Anwohner der umliegenden Häuser protestieren dagegen. Es geht ihnen um Denkmal- und Klimaschutz – und um ein Trampolin.

Eimsbüttel hat ein neues Streetart-Kunstwerk. Es soll für die Artenvielfalt und ihre Bedeutung sensibilisieren.

Im Oktober stimmt Hamburg über zwei Volksentscheide ab. Es geht um ein neues Klimaschutzgesetz sowie um einen Modellversuch zum Grundeinkommen.

Um die Erderwärmung zu verlangsamen, wird am Geomatikum an der Bundesstraße geforscht, wie sich CO₂ aus der Atmosphäre binden lässt.

Die Grünen wollen in Eimsbüttel Regentonnen aufstellen lassen, die öffentlich nutzbar sind. Wie das Konzept aussieht und wo es bereits umgesetzt wird.

Um selbst Solarstrom zu produzieren, reicht ein Balkon. Jetzt gibt es eine Förderung für Balkonkraftwerke. Dank eines Vereins aus Lokstedt wird die Anschaffung für einige komplett kostenlos.

Im Oktober finden in Hamburg zwei Volksentscheide statt. Die Behörden suchen daher ehrenamtliche Wahlhelfende, die am Abstimmungstag unterstützen.

Für das Projekt „Klimastraßen” wurden Entwürfe für Straßen im „Grünen Netz“ erstellt. Welche Vision es für Eimsbüttel gibt.

SPD und Grüne haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was darin steht, bringt auch für Eimsbüttel Veränderungen.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern